Abitur in Kloster Lehnin ab sofort wieder möglich!

„Hier in Lehnin gehe ich gerne zur Schule.”, sagt Arne Dammann, 10 Jahre alt. Arne geht auf die Heinrich-Julius-Bruns-Schule. Seit Beginn des Schul­jahres 2016/2017 ist sie nun offiziell eine Gesamtschule mit angeglieder­ter Primarstufe. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet das: Nach sechs Jahren Unterbrechung können sie nun wieder ihr Abitur in Kloster Lehnin machen. Gesamtschulen sind im Trend und bei El­tern wie Schülern sehr be­liebt. Auch Arne, jetzt in Klasse 5b, findet die Ange­bote in seiner Schule gut. Schülerinnen und Schüler in Lehnin haben 13 Jahre Zeit fürs Abi, nicht nur 12 wie auf dem Gymnasium. Das nimmt Druck aus dem Lehrplan und gibt Spiel­raum fürs Schulmotto: „Le­ben, Lachen, Lernen” – und nicht nur pauken.

Auf dem Lehniner Campus werden zukünftig Schü­lerinnen und Schüler von der 1. bis zur 13. Klasse unter einem Dach lernen. Die „Laufbahnen” sind flexibel: Kinder aller Altersklassen werden geför­dert und können je nach Wünschen und Leistungen zwischen den Abschlüssen wechseln. Spezielle Berufsbildungskurse gehören zum Programm.

Bisher gab es im Landkreis 8 Oberschulen, 8 Gymna­sien und 1 Gesamtschu­le. Die bisher einzige Ge­samtschule befand sich in Kleinmachnow. Landrat Wolfgang Blasig (SPD) lobt die Entscheidung für die Gesamtschule in Lehnin als wichtiges Zeichen für den eher ländlich gepräg­ten Bereich um Kloster Lehnin. „An diesem Erfolg haben viele Beteiligte mit­gewirkt. Zunächst sprach sich die Gemeindevertre­tung von Kloster Lehnin geschlossen dafür aus. Im Juni 2015 folgte der Kreis­tag einstimmig.”

Für den neugewählten Bürgermeister von Kloster Lehnin, Uwe Brückner, ist die neue Gesamtschule ein wichtiger Standortfaktor: Neben Kindereinrichtun­gen und schneller Verkehrs­anbindung wollen Famili­en vor allem gute Schulen für ihre Kinder. Und Kloster Lehnin wächst: Im Juli 2016 wurden erstmals wieder 11.000 Einwohner gezählt. Auch Arne will nicht so schnell wieder weg. „Hier will ich Abitur machen”, sagt er und lacht.

Scroll to Top