Chillen auf dem Schulhof in Lehnin

Chillen auf dem Schulhof in Lehnin

Auf dem Schulhof der Grund- und Gesamtschule Lehnin gibt es bald neue Sitzmöbel. Klingt wie Urlaub, Ferien oder Werbung einer Gartenmöbelfirma.

Diese „Möbel“ sind Unikate, die die SchülerInnen der Wahlpflichtgruppe Wirtschaft-Arbeit-Technik der Klasse 8 in 5 Projekttagen hergestellt haben.

Chillen auf dem Schulhof in LehninZunächst wurden kleine Gipsmodelle angefertigt. Mittels Kenntnisse aus dem Bereich der Geometrie über regelmäßige und unregelmäßige Formen wurden die Ideen für die besondere Form der Möbel entwickelt. Formen, die wie plattgedrückte Seifenblasen, sprich „BUBBLE“, aussehen, waren das Ergebnis der 1. Projektphase.

Im 2. Abschnitt sind Konzentration, Ausdauer, handwerkliches Geschick sowie Teamfähigkeit wichtig. Die Möbel wurden maßstabsgerecht vergrößert, schließlich wollen die SchülerInnen darauf sitzen und chillen. Nach den Vorbereitungen, wie farbige Mosaikbänder erstellen, die ausgewählten Standorte auf dem Schulhof ebnen, die Verschalung nach den BUBBLES-Modellen aufstellen, hieß es auf die Chillen auf dem Schulhof in Lehnin„Betonkuh“ warten. Spannend lief die 3. Arbeitsphase ab – Beton gießen. Dazu war neben dem Betonmischer auch ein Pumpfahrzeug erforderlich. Wie ein Spielzeug wurde der Pumpmechanismus elektronisch von einem Fachmann gelenkt. Dann waren „Männermuckis“ gefragt. Marvin, Leon und Fabian waren dieser Aufgabe gewachsen. Der Beton wurde in die drei BUBBLES gegossen und mit richtigem Werkzeug (elektrischer Rüttler) bearbeitet. Armierung wurde eingelegt. Die Mädchen zeigten anschließend ihre Stärken. Mit Fingerfertigkeit, Konzentration und Ausdauer wurden die kleinen Mosaiksteine in die Oberfläche geklopft. Bei dieser Hitze an diesen Tagen waren alle gefordert. Herr Staskowiak versorgte an diesen Tagen die Teilnehmer mit Eis. Frau Blümer, Baukünstlerin aus Potsdam, begleitete auch dieses INISEK-I-Projekt. Herr Gotte, kompetenter Fachmann für Betonbau, half beim Umsetzen der Betonarbeiten.

Chillen auf dem Schulhof in LehninAm 5. Projekttag war es wieder spannend. Sind die Mosaiksteine auf der Oberfläche geblieben? Ist der Beton gut ausgehärtet? Können die Sitzmöbel aufgestellt werden? Müssen wir wieder so lange warten bis der Radlader kommt? Wie sieht die Unterseite aus? Kann man wirklich auf dem Beton-BUBBLE sitzen?

In der letzten praktischen Arbeitsphase hatten alle beteiligten SchülerInnen für den Schönheitsschliff gesorgt. Natürlich hatten Frau Blümer und Herr Gotte die Feinheiten an den drei BUBBLES vorgenommen. Großes Dankeschön.

Für die Vorbereitung und Nachbereitung und die vielen Fotos während der Projekttage hatte Frau Meyer den Hut auf.

Während dem Projekt konnten die SchülerInnen einige Fähigkeiten testen und viele Erfahrungen sowie Erkenntnisse für den Unterricht gewinnen. Als sehr wichtig erschien den SchülerInnen die Teamfähigkeit.

Mit Freude können wir die neuen Chill-BUBBLES am 19. Juli auf dem Schulhof einweihen.

Ein Dank geht an die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde Kloster Lehnin, die mit dem Radlader alle drei BUBBLES vorsichtig aufgestellt hatten.

Solch ein INISEK-I-Projekt wird über den Europäischen Sozialfond finanziert.

Fotos: Fr. Meyer

Scroll to Top