Projekt Begegnung durch Bewegung

Seit Anfang des Jahres haben wir im Sportunterricht eine Gruppe aus unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem Haus Lehnin zu Gast.
Wir denken unser Projekt „Begegnung durch Bewegung“ ist bisher erfolgreich verlaufen, die Schüler hatten Gelegenheit sich beim Sportreiben ein wenig näher kennenzulernen.
Wir haben den Jugendlichen, die mehrheitlich aus Afghanistan und Afrika kommen und die teilweise mit schweren Schicksalen zu kämpfen haben, die Möglichkeit gegeben, ein Stück Normalität zu erleben und mit gleichaltrigen Jugendlichen Sport zu treiben.
Unser erster vollständiger gemeinsamer Tag des Projekts “Begegnung durch Bewegung” führte uns nach Potsdam.
Dort angekommen liehen wir uns Tandemfahrräder aus, um gemeinsam in der Gruppe die Stadt zu erkunden. Eine völlig neue Erfahrung für die meisten von uns, doch nach ein paar Proberunden vor dem Landtag konnte es schon losgehen.
Umrahmt von einer interessanten Stadtführung und nach Wegen meist am Wasser entlang entstanden so manche neue Eindrücke für alle Teilnehmer.
Das Tandemprojekt war eine gelungene Abschlussveranstaltung für alle Teilnehmer, nächstes Jahr soll das Projekt in ähnlicher Form weitergeführt werden.
Projektverantwortliche:

Martin Teichmann (Haus Lehnin)

Rafael Hecktor (Gesamtschule Lehnin)
Scroll to Top