In der Zeit von Oktober 2017 bis Januar 2018 nahm ich am Stadtentdecker-Projekt an unserer Schule teil. 17 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a, b und c haben innerhalb von 6 Projekttagen fünf Gestaltungsideen für die Gemeinde Kloster Lehnin geplant und erstellt. Die Projektideen:
- ein Fun-Steg am Gohlitzsee
- ein Stadttor in Lehnin
- ein Spielplatz in Nahmitz
- ein Film über „Lehnin früher und heute“ – die Ziegeleiarbeit im 19. Jahrhundert
An all diesen Projekttagen wurden wir von dem Architekten Herrn Hermann und den Lehrerinnen Frau Neumann und Frau Legler begleitet. Bei unseren Arbeiten in der Werkstatt unterstützten uns zwei WAT-Lehrer. Für die ersten vier Projekte entwarfen und bauten wir Modelle.
Am 25. Januar 2018 stellten wir im Elisabethsaal dem Bürgermeister, weiteren Gemeindevertretern, zwei Vertreterinnen der Brandenburgischen Architektenkammer sowie Eltern und Lehrern unsere Projektideen vor.
Dieses Projekt hat uns allen mega gut gefallen. Besonders hat mir gefallen, dass wir Erwachsenen zeigen konnten, dass wir viel mehr können als nur am Handy spielen und wir uns für unsere Umgebung interessieren, dass wir Wünsche und Ideen haben, um unsere Umgebung besser zu machen. Wir konnten zeigen, dass wir als Team mit unseren Stärken und Schwächen zusammenarbeiten können, ohne dass jemand ausgeschlossen wird. Wir hatten viel Spaß beim Bauen!

























