Vortest zu Online-Fragebogen

Vortest zu Online-Fragebogen

“Wir, die Prognos AG, führen im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport die „Evaluation der Umsetzung schulischer und außerschulischer Maßnahmen zur Entwicklung von Berufswahlkompetenz bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I“ durch. Ziel der Evaluation ist es, die Strukturen und Angebote der Berufsorientierung in Brandenburg zu bewerten und Hinweise abzuleiten, wie diese weiter verbessert werden können. Unserer Ergebnisse sollen dazu beitragen die Berufsorientierung im Land noch bessern an den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler auszurichten.
Deshalb ist das Kernstück unserer Studie eine Befragung von Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 an insgesamt 46 Brandenburger Schulen. Die Befragung soll erfassen, wo die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung stehen und wie sich ihre Kenntnisse zur Berufswahl über die Zeit entwickeln. Weiterhin möchten wir herausfinden, welche Projekte und Aktivitäten dabei besonders hilfreich sind.
In Zusammenhang mit der Schülerbefragung haben wir einen Online-Fragebogen entwickelt. Bei solch breit angelegten Befragungen ist es wissenschaftlicher Standard den Fragebogen zunächst mit der Zielgruppe zu testen, um sicher zu stellen, dass die Fragen für die Schülerinnen und Schüler verständlich und handhabbar sind. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 der Heinrich Julius Bruns Gesamtschule haben für uns einen solchen Pretest durchgeführt. Im Gegensatz zu einer echten Befragung wurden dabei keine Daten der Befragten erhoben. Stattdessen klickten sich die Testerinnen und Tester durch den Fragenbogen und gaben wertvolle Rückmeldungen zur inhaltlichen und grafischen Ausgestaltung der Befragung. Die Hinweise der Schülerinnen und Schüler haben uns geholfen, den Fragebogen so zu überarbeiten, dass er sich für die „richtige“ Befragung ihre Mitschülerinnen und -schüler an den ausgewählten Schulen eignet.”
Scroll to Top