In dieser Woche läuft das Projekt „Aktive Pause“, bei dem zwei Klassen die Möglichkeit haben, innerhalb von etwa 90 Minuten die Module in Ruhe zu erfassen und kleine Wettspiele durchzuführen. Jede Klasse kann für sich in einer Unterrichtsstunde die Angebote nutzen, in den Pausen stehen die Module jeder Klasse der Primarstufe zur freien Verfügung. Die Module werden auch durch die ITBL genutzt.
Die Möglichkeit, andere Spielgeräte und Spielideen auszuprobieren, wurde von vielen Kindern gern angenommen. Individuelle Bewegungsformen waren genau so gefragt, wie Spiele, die eine koordinierte Zusammenarbeit erforderten.
Ein absolutes Highlight war am Donnerstag das Tauziehen zwischen den Mädchen und Jungen der Klasse 6a. Erstaunlicher Weise gewannen die Mädchen alle Wettbewerbe gegen das scheinbar “starke Geschlecht”. Super Leistung!