Endlich ist es möglich. Nachdem wir viele Wochen im Distanzunterricht gelernt haben, durften wir nun nach dem Wechselmodell wieder in die Schule. Das INISEK-Projekt Praxislernen „Besuch des ÜAZ Brandenburg“ konnte nun auch stattfinden. Am 1. und 8. Juni 2021 fuhren wir, die halbe Klasse 7d mit der halben 7c nach Brandenburg, um unsere handwerklichen Fertigkeiten zu testen. Die erste Gruppe probierte sich im Trockenbau und die Zweite im Holzbau aus.
Frau Warsow, Mitarbeiterin des Kooperationspartners im ÜAZ, empfing uns freundlich schon am Eingangstor. Nach einer Belehrung und einem Film über das ÜAZ bekamen wir Arbeitsschuhe und Latzhosen ausgeteilt.
Die Lehrmeister zeigten uns die Arbeitsplätze und erklärten die Werkzeuge und Arbeitstechniken. Es war gar nicht so einfach eine Trockenbauplatte genau quadratisch auszusägen und dann noch mit einer genau in der Mitte liegenden geometrischen Figur (Kreis, Quadrat, Dreieck, Sechseck) zu versehen. Dafür ist schon etwas Mathematik und genaues Arbeiten nötig. Wir arbeiteten emsig und besonders die Mädchen zeigten ihr handwerkliches Können. Die Zeit verging schnell und nach der strengen Bewertung durch Herrn Baer ging es mit dem Bus wieder nach Lehnin.
Im Holzbau wurde ein Handyhalter in Form eines Elefanten hergestellt. Das Sägen war schon ganz schön anstrengend, aber wir haben uns gegenseitig geholfen. Alle schafften es einen Elefanten auszusägen, zu schleifen und mit doch manchmal ganz schön ausgefransten Ohren zu versehen. Am Ende konnte jeder sein Produkt mit nach Hause nehmen.
Es waren für uns sehr anstrengende und erfolgreiche Tage. Wir freuen uns schon auf weitere interessante Aktionen, welche uns Inspirationen für unsere spätere Berufswahl geben werden.
Klasse 7d