Grund- und Gesamtschule Lehnin
"Heinrich Julius Bruns"
Sozialarbeit
Sozialarbeiterinnen Miriam Senst (l.) Sandra Geisler (r.) der Grund- und Gesamtschule
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler/innen und liebe Gäste,
gerne möchten wir uns bei Ihnen vorstellen. Wir arbeiten seit dem 01.03.2019 gemeinsam auf dem Schulcampus in Kloster Lehnin, im Kontext der Schulsozialarbeit. Unser Tätigkeitsbereich unterteilt sich in Grundschulbereich 1.-6. Klasse (Ansprechpartnerin: Miriam Senst) und Gesamtschulbereich 7.-13. Klasse (Ansprechpartnerin: Sandra Geisler)
Die Jugendsozialarbeit befindet sich in Trägerschaft des Jugendhilfeverbundes Potsdam GFB und ist seit dem 01.01.2008 Kooperationspartner und Ansprechpartner im Bereich der Schulsozialarbeit.
Unser Team besteht aus der Jugendkoordinatorin/ Jugendclubleiterin (Sabine Strich), Schulsozialpädagogin Grundschule Damsdorf/Lehnin (Stefanie Bräunig) und der Leiterin (Kerstin Krämer) des Eltern Kind Zentrums in der Gemeinde Kloster Lehnin.
Die Ganztagsschule Lehnin als Lebensraum für Kinder und Jugendliche ist ohne die Einbeziehung sozialpädagogischer Sichtweisen und Arbeitsformen undenkbar. Mit den unterschiedlichen Handlungsfeldern und Arbeitsbereichen der Kooperation Jugendhilfe und Schule entwickeln wir ein Beispiel für eine zukunftsorientierte Schule.
Sorgen oder Fragen?
Beratung und Begleitung
Als Schulsozialarbeiterinnen stehen wir Euch für Fragen und Probleme jederzeit zur Verfügung. Unsere Arbeit basiert dabei auf Freiwilligkeit und Vertraulichkeit und der damit verbundenen Schweigepflicht. Das bedeutet, dass Informationen die in unseren Räumen besprochen werden nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht an Lehrer/innen oder deine Eltern. Es sei denn du möchtest das.
Wenn Du möchtest können wir dich auch bei „Amtswegen“ begleiten. Zum Beispiel zum Jugendamt, der Jugendgerichtshilfe, der Polizei aber auch zum Arzt oder einer Beratungsstelle. Wichtig ist dabei, dass du uns rechtzeitig informierst.
WIR sind für dich da! Schaut mal rein – Wir freuen uns auf Euch!
Nummern für den Notfall
aktuelle Aktionen
Weißt du das? Umgang mit Social Media – Selbsttest
https://padlet.com/sasgrundschule/i4tfkdhhjjkbdzt4
Die Beantwortung erfolgt Anonym – also traut euch!