Packendes Volleyballturnier der Lehniner Oberstufe

Am 18. Juli fand am letzten Tag der Projektwoche das traditionsreiche und immer spektakuläre Volleyballturnier der Oberstufe der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“ statt.

Der zum vierten Mal ausgetragene Wettbewerb startete mit einem gemeinsamen Aufbau aller benötigten Anlagen um 7.45 Uhr in der kleinen, noch fast frisch renovierten Turnhalle des Schulcampus Lehnin. An den Start gingen insgesamt sechs Mannschaften, die die drei Jahrgänge der Oberstufe repräsentierten und der Titelverteidiger, das Lehrerteam. Zu diesem Zeitpunkte ahnte noch niemand, dass die Partien dieses Mal spannender denn je ausgehen würden und die Hitze der Emotionen die Halle zum Kochen bringen sollte.

Das Turnier begann mit der Aufstellung der Mannschaften um 9.00 Uhr und dem Einmarsch der Fans, die mit selbstgebastelten Plakaten und einstudierten Anfeuerrufen für Stimmung sorgten.

Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei jedes Gruppenspiel über eine Dauer von maximal drei Sätzen bis 15 Punkten ausgetragen wurde. Am Ende der Vorrunde standen die Begegnungen für die finalen Spiele um die Platzierungen fest. Dabei setzte sich „Pritsch Perfect“ gegen die die Damenauswahl aus Jahrgang 11 mit zwei zu eins durch und belegte den fünften Platz. Im Kampf um die Bronzemedaille kam es zu einer packenden Partie zwischen den Jahrgängen 12 und 13, welche ebenfalls erst im Entscheidungssatz seinen Ausgang fand. Am Ende ging der dritte Platz an „Felix and Friends“. Im Finale stritt dann auf dem Höhepunkt des Turniers das Lehrerteam gegen die zweite Mannschaft aus Jahrgang 11 um den Wanderpokal. Auch diese Begegnung konnte erst in der Verlängerung einen Sieger finden, wobei die Herausforderer mit einem klaren ersten Satz in Führung gingen. Erst durch eine Umstellung eines ausgeklügelten Wechselsystems seitens der Lehrer schafften diese es im zweiten Satz die Partie mehr und mehr an sich zu reißen. Auch dank höchster Fokussierung gelang es ihnen, diesen für sich zu verbuchen, wobei einzelne knappe Schiedsrichterentscheidungen auf beiden Seiten für noch mehr Spannung sorgten. Im letzten Abschnitt gelang den Lehrern dann der Sieg, wobei beide Teams sich auf Augenhöhe begegneten.

Ob die Dauersieger sich im nächsten Jahr erneut behaupten können, bleibt abzuwarten, auf jeden Fall warten in allen Jahrgängen harte Herausforderer.

Die Veranstalter bedanken sich für die tolle Stimmung in der Halle und loben die starken Leistungen aller Aktiven.

Beitrag von: Karsten Bathe

Nach oben scrollen