Grund- und Gesamtschule Lehnin
"Heinrich Julius Bruns"

Kursangebot Sekundarstufe II

Abitur am Schulcampus Lehnin – Unser Kursangebot in der Oberstufe


Am Schulcampus Lehnin können Sie aus dem folgenden Kursangebot wählen. Die fettgedruckten Kurse können dabei auch als Leistungskurs belegt werden. Bei entsprechender Nachfrage kann sich das Kursangebot auch noch erweitern, sowohl in den Leistungs- als auch in den Grundkursen.

Aufgabenfeld 1 (sprachlich-künstlerisch-literarisch)

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch (fortgeführt oder als neu beginnende Fremdsprache in der Oberstufe, wenn bisher nur eine Fremdsprache belegt wurde)
  • Französisch (fortgeführt oder als neu beginnende Fremdsprache in der Oberstufe, wenn bisher nur eine Fremdsprache belegt wurde, bei entsprechender Nachfrage)
  • Latein (fortgeführt)
  • Kunst
  • Musik
  • Darstellendes Spiel

Aufgabenfeld 2 (gesellschaftswissenschaftlich)

  • Geschichte
  • Politische Bildung
  • Geografie
  • Psychologie
  • Recht (als Onlinekurs ab Klasse 12)

Aufgabenfeld 3 (mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch)

  • Mathematik
  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
  • Informatik

ohne Aufgabenfeldzuordnung

  • Sportkurse
  • Intensivierungskurse der 11. Klasse
  • Seminarkurse der 12. und 13. Klassen

Durch Klick auf die jeweiligen Fachbereiche rechts erfahren Sie Details zum jeweiligen Fach bei uns in der Oberstufe. Dies dient der Information sowie der Entscheidungshilfe bei der Kurswahl vor Beginn der 11. Klasse.
Die gewählten Kurse bleiben in der Brandenburger Oberstufe über 3 Jahre konstant (Ausnahme: GK Recht).

Die Wahl der Kurse erfolgt mit dem schulinternen Kurswahlformular, welches bei der Oberstufenkoordinatorin unterschrieben abgegeben wird.

Die Kurswahl dient der Individualisierung und Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Interessen. Entsprechend werden im Oberstufenunterricht eine höhere Selbstständigkeit und Motivation vorausgesetzt. Als inklusive Schule für alle bieten wir dabei im Rahmen der Chancengerechtigkeit auch Möglichkeiten des Nachteilsausgleichs nach entsprechender Prüfung, z. B. bei Lese-Rechtschreibschwäche.

Unser Kursangebot kann auf Grund der Nachfrage jährlich leicht variieren. Im Rahmen unserer schulorganisatorischen Möglichkeiten versuchen wir jedes Jahr, möglichst viele Fächerwünsche und Wunschkombinationen zu realisieren, wobei das endgültige Angebot insbesondere vom Anwahlverhalten des gesamten Jahrgangs abhängt.

Bei Beratungsbedarf können Sie sich jederzeit an die Oberstufenkoordinatorin Tina Lange wenden ([email protected]).

Ergänzendes Material für Schüler*innen

Nach oben scrollen