Sven Weichbrodt

Abiball

Abitur 2024 – wir gratulieren Am Samstag, dem 22. Juni 2024 verabschiedeten wir unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit einer feierlichen Zeugnisausgabe. 23 junge Menschen wurden zur diesjährigen Abiturprüfung zugelassen. 20 von Ihnen durften unser Schulleiter Herr Dr. Lenius und unsere Oberstufenkoordinatorin Frau Lange feierlich ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife überreichen. Auch die anderen 3

Abiball Read More »

Sweet Democracy

Sweet Democracy –  75. Geburtstag des Grundgesetzes Der Kurs Politische Bildung und andere Schüler der Jahrgangsstufe 12 waren beim Demokratiefest der Gemeinde aktiv und haben einen Kuchenbasar organisiert, um Geld für die Abschlussfeier zu sammeln. So konnten also alle Besucher des Demokratiefestes nicht nur an interessanten Gesprächen und Vorträgen teilnehmen, sondern auch leckeren Kuchen und

Sweet Democracy Read More »

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA Wir, der PB- Kurs von Herrn Hecktor sind gestern nach Berlin gefahren. Wir machten die Erfahrung, dass die Messe REPUBLICA und die dazugehörige Jugendmesse TINCON großartige Plattformen sind, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Wir haben Workshops und Vorträge zu wichtigen Themen wie Abtreibungsrecht, Wiedereinführung

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA Read More »

Französisches Flair in Lehnin

Unser deutsch-französischer Schulaustausch/Notre échange franco-allemand Herzlich Willkommen in Deutschland/ Bienvenue en Allemagne (12. – 16.Februar 2024) Die französischen Schüler kamen am 12. Februar in Lehnin an und wurden mit einer leckeren Kartoffelsuppe (made by Frau Ludewigs) begrüßt. Bei der darauffolgenden Schulrundführung über den Campus kamen die Schüler das erste Mal richtig ins Gespräch. Besonderen Eindruck

Französisches Flair in Lehnin Read More »

Ravensbrück – Kl. 9 auf den Spuren der Vergangenheit

Projektfahrt der 9. Klassen nach Ravensbrück vom 19. – 22.03.2024 Unsere Fahrt nach Ravensbrück versprach spannend und interessant zu werden, glaubte man den Lehrer*innen. Ich keine Vorstellung hatte, was mich da erwartet, denn mit Konzentrationslagern und Nationalsozialismus habe ich mich bisher noch nicht auseinandergesetzt, ich wusste nur, dass Ravensbrück ein Frauen-KZ war. Das KZ ist

Ravensbrück – Kl. 9 auf den Spuren der Vergangenheit Read More »

Baumprojekt

Baumpflanzaktion der 10c Raus in den Wald hieß es am Montag den 18.3.24 für die 10c. Bei bestem Wetter ging es zunächst zur ehemaligen Oberförsterei. Dort trafen wir uns mit der zuständigen Revierförsterin Frau Stranz und Herrn Schade von den Baumfreunden Lehnin e.V. Zügig ging es dann durch den Wald , wo schon die Baumsetzlinge

Baumprojekt Read More »

Gelebte Demokratie

Gelebte Demokratie- Lehniner Schülerinnen und Schüler Befragen die Kandidatin und Kandidaten der Bürgermeisterwahl Im Rahmen des Unterrichts in Fach Politische Bildung haben sich die  Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II intensiv mit der bevorstehenden Bürgermeisterwahl in Kloster Lehnin auseinandergesetzt. Sie luden den Amtsinhaber Herrn Brückner, den Kandidaten der Grünen, Herrn Michel, den Kandidaten der SPD,

Gelebte Demokratie Read More »

Patenschaftsprojekt 2022/23

Patenschaftsprojekt 2022/23 Im Dezember des letzten Jahres haben wir mit unseren Patenkindern den Nikolaus und die Vorweihnachtszeit gefeiert. Wir haben uns am 05.12. getroffen und für alle Kinder Nikolausstiefel vorbereitet, diese wurden mit Obst und Süßigkeiten gefüllt. Am nächsten Tag sind wir im Mittagsband zu unseren Paten gegangen und haben sie überrascht und die Nikolausstiefel

Patenschaftsprojekt 2022/23 Read More »

Nach oben scrollen