Tag der offenen Tür

Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür! Am Freitag, den 24. Januar 2025, öffnet die Grund- und Gesamtschule Lehnin von 16:00 bis 19:00 Uhr ihre Türen. Wir laden alle interessierten Eltern und Schüler herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen und einen Einblick in unseren Schulalltag zu gewinnen. Freuen Sie sich auf spannende Mitmach-Aktionen, Präsentationen unserer Fachbereiche und Gespräche mit

Tag der offenen Tür Read More »

Wandertag TH Brandenburg Sek II

Seminarkurs 12 – Wandertag TH-Brandenburg 12.12.2024 Bericht von Charlotte Witmaier und Luis Schäfer (12. Jahrgang) Am 12.12.2024 unternahm der 12te Jahrgang der Grund- und Gesamtschule Heinrich-Julius-Bruns Lehnin einen Ausflug zur Technischen Hochschule in Brandenburg an der Havel. Die Seminarkurslehrkräfte Herr Behrendt und Herr Bathe organisierten diese Veranstaltung, um uns im Bereich Berufs- und Studienorientierung einen

Wandertag TH Brandenburg Sek II Read More »

Was ist Aufklärung?

Die Elfer waren in der Ausstellung „Was ist Aufklärung?- Fragen an das 18. Jahrhundert“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin. Sie sind zunächst zwei Stunden selbstständig in kleinen Gruppen mit drei Arbeitsaufträgen, die sie vor Ort in einem Paddelt bearbeiten konnten, durch die Ausstellung gelaufen. (Link zu den Arbeitsergebnissen: https://padlet.com/Geschichte10d/eleven) Im Anschluss gab es noch

Was ist Aufklärung? Read More »

Schulcampus Lehnin on Tour

Schulcampus Lehnin on Tour – wir stellen unser Abiturangebot in der Region vor Im November 2024 waren unsere Oberstufenkoordinatorin Tina Lange und Schülerinnen und Schüler unserer 11. und 12. Klassen unterwegs, um unser Abiturangebot in den 10. Klassen der Oberschulen der Region vorzustellen. Mit im Gepäck hatten wir eine abwechslungsreiche Präsentation mit einigen Fotos, frisch

Schulcampus Lehnin on Tour Read More »

ITBL Wichtelmarkt 2024

Unsere ITBL verwandelte sich am Samstag in einen großen Wichtelmarkt, um gemeinsam mit Schülern, Eltern und einigen Lehrern die Adventszeit einzuläuten. Schon von draußen konnte man die frisch gebackenen Waffeln riechen, die in der Kinderküche gezaubert wurden. Auch konnten selbstgemachte Seife und Kerzen erworben werden. Natürlich wurde auch der Adventskalender vom Förderverein der Schule verkauft,

ITBL Wichtelmarkt 2024 Read More »

Emotikon

EMOTIKON 2024 Im Rahmenlehrplan für die Klassenstufen 1-10 und im „Orientierungsrahmen Schulqualität“ sind die „Qualitätsentwicklung und -sicherung“ des Unterrichts verpflichtend festgeschrieben. Dieser Verpflichtung kommen die Schulen unter anderem mit Hilfe von Evaluationen in den einzelnen Unterrichtsfächern nach. Seit dem Schuljahr 2009/10 erfolgt im Fach Sport – in Anlehnung an die Vergleichsarbeiten in Deutsch und Mathematik

Emotikon Read More »

Geoexkursion 12

Am Freitagmorgen traf sich der 12. Jahrgang um 8:00 Uhr am Hauptbahnhof in Potsdam. Danach ging es bis 11:30 Uhr in das ,,Potsdam Museum“. In dieser Zeit wurden Wir von einer Mitarbeiterin durch das Museum geführt. Nach der Führung wurden noch verschiedene Aufgaben über die Stadt Potsdam in mehreren Gruppen bearbeitet und ausgewertet. Ab 12:00

Geoexkursion 12 Read More »

Nach oben scrollen