Grund- und Gesamtschule Lehnin
"Heinrich Julius Bruns"
Informationen zur Facharbeit
Alle nötigen Informationen zum Verfassen einer Facharbeit findet ihr unter Dokumente auf der rechten Seite. Viel Erfolg!
Termine für die Fach- bzw. Projektarbeit
Wie erfolgt die Präsentation?
Ziel der Präsentation:
Du weist die Kompetenz nach, ein dich interessierendes Thema selbständig zu erarbeiten, dabei stellst du deine Kompetenz wissenschaftlichen Arbeitens unter Beweis und bringst vor der Klasse den Mitschülern das Thema anschaulich und verständlich näher.
Die Präsentation des Themas der Facharbeit erfolgt im zweiten Schulhalbjahr.
Die Vorbereitungszeit der Präsentation beträgt maximal 3 Wochen.
Der Zeitumfang für die Präsentation sollte 15- 20 Minuten betragen.
Nach der Bewertung und Rückgabe der schriftlichen Form der Facharbeit beachtest du die Hinweise des Fachlehrers/der Fachlehrerin und bereitest die Präsentation vor.
Wie bei der schriftlichen Form kannst du mit dem Lehrer/der Lehrerin Konsultationstermine vereinbaren.
Die Ergebnisse der Arbeit sollen unterrichtlich in einen thematischen Zusammenhang gesetzt werden, an behandelten Unterrichtsstoff anknüpfen oder auf folgende Themenbereiche verweisen.
Im Rahmen der Präsentation wird neben der Beurteilung der inhaltlichen und sprachlichen Darstellung der Ergebnisse der Facharbeit auch das Auftreten und die Einbeziehung besonderer Präsentationsformen beachtet.
Dokumente
Handreichung zur Arbeit mit Word und PowerPoint
Erklärung zur Abgabe einer Facharbeit
in Überarbeitung:
- Bewertungsbogen Facharbeit mündlich
- Bewertungsbogen Facharbeit schriftlich
Zeitfenster und Arbeitsschwerpunkte
Zeitraum der Themensuche | bis 13.12.2024 |
---|---|
Zuteilung bei Nichtangabe | 16.12. – 19.12.2024 |
Bekanntgabe der Themen | 19.12.2024 |
Beginn der Bearbeitung | 10.01.2025 |
Abgabe der Arbeit | 11.04.2025 |
Bekanntgabe der schriftlichen Note | 21.05. – 23.05.2025 |
Präsentation | 18.06.2025 (Powerpoint) |