Lehnin Kaum ist die Eröffnungsfeier der neuen Räume der ITBL vorbei, haben wir das nächste große Fest mit Kindern, Familien und Kooperationspartnern auf dem Schulcampus gefeiert. Zur Eröffnung haben die Flex- Kinder ein eigenes Wichtelfestlied geträllert und die Flötistinnen ihr Können gezeigt. Das alte Fest am neuen Ort wurde auch dieses Mal von vielen Familien genutzt,um die Adventszeit einzuläuten. In der Mensa und im Gymnastikraum waren zahlreiche Mitmachangebote, die von unseren Partnern den Landfrauen, Frau Maetz von der Kirche, Frau Grüneberg vom Kochkurs und den Mitarbeiterinnender GFB, sowie den Kindern, Erziehern, Lehrern und Eltern angeboten wurden.Jedes Familie konnte ein Adventsgesteck selber herstellen oder gleich noch ein liebevoll verziertes von der 6. Klasse kaufen.Da surrte das uralte Glücksrad, die Büchsen schepperten und die Klebepistolen liefen heiß. Überall lockten Köstlichkeiten zum Probieren. Zuckerwatte, Kuchen,Suppe, Würstchen, selbstgemachte Marmelade, Kinderpunsch und Glühwein an den beleuchteten Marktbuden ließen keine Wünsche offen. Selbst als es nieselte, statt zu schneien, brachen die Gespräche an den Feuerschalen nicht ab. Durch die Zusammenarbeit mit dem Lehniner Institut für Kunst und Kultur( LIK) gab es noch weitere Highlites auf unserem Fest. Die „Miniköche“ unter Leitungvon Herrn S. Thiem haben ihr erworbenes kulinarisches Können beim Showkochen unter den Blicken der Gäste bewiesen. Mit einem leckeren Kürbispuffer in der Hand schlenderten viele Besucher an der Fotoausstellung „ Bilder meiner Umwelt“ entlang. Da hat der Ganztagskursvon Herrn Polzin mit dem LIK „ Hammerfotos“ (O- Ton einer Besucherin) präsentiert.Einen riesigen, etwas sperrigen Adventskalender, hat der Künstler Elias Haisch mit den Kindern in den Herbstferien im Rahmen einer Kunstpatenschaft gebaut. Die Salzteigkreationen der Kinder wurden in Bronce getaucht und auf einen Sockel geschraubt. Klasse! Da hat so manches Kind sein eigenes Kunstwerk nicht gleich erkannt.
Ja, und wie es sich für eine Tradition gehört, werden wir auch im nächsten Jahr wieder Wichtelfest feiern. Allen Menschen, die zur Unterstützung beigetragen haben, danken wir an dieser Stelle und auch den vielen Gästen, die durch ihr Kommen das Fest belebt haben.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen die Erzieher und Erzieherinnen der ITBL