Auf den Spuren von Franz Kafka

Unsere Kursfahrt nach Prag war eine spannende und abwechslungsreiche Erfahrung, die uns tief in die Geschichte, Kultur und das Leben eines der bedeutendsten Schriftsteller Tschechiens eintauchen ließ – Franz Kafka.

Am ersten Tag starteten wir mit einer geführten Stadtbesichtigung, die uns durch die engen Gassen Prags führte. Dabei besuchten wir Orte, die eng mit Kafkas Leben verbunden sind. Wir lernten, wie seine Erfahrungen in Prag seine Literatur prägten und welche Bedeutung die Stadt für sein Schaffen hatte.

Eine ganz neue Perspektive auf die Art und Weise, Theater zu gestalten, erhielten wir durch den  Besuch des Schwarzlichttheaters „IMAGE“. Hier erlebten wir eine abwechslungsreiche Show voller Magie, Akrobatik und kreativer Lichtkunst.

Ein weiteres Highlight war der Besuch im Museum of Senses. Dieses interaktive Museum bot uns die Möglichkeit, unsere Sinne auf spielerische Weise zu erforschen.

Jeden Tag haben wir die Stadt weiter erkundet, sei es bei Spaziergängen entlang der Moldau, beim Besuch des Nationalmuseums oder beim Bummeln durch die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen. Täglich fanden auch Vorträge statt, in denen wir mehr über Kafkas Leben, seine Zeit in Prag und die Hintergründe seiner Werke erfuhren. Diese Vorträge halfen uns, die literarischen und historischen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Unsere Woche in Prag war eine großartige Mischung aus Kultur, Geschichte und Spaß. Wir haben viel gelernt, neue Eindrücke gesammelt und unvergessliche Momente erlebt. Besonders die Verbindung zu Franz Kafka hat die Reise für uns zu etwas Besonderem gemacht. Wir sind dankbar für diese Erfahrung und freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer!

Mit freundlichen Grüßen
Die Schüler des 12. Jahrgangs

Nach oben scrollen