Sportliche Erfolge SJ 24/25

Auch in diesem Schuljahr haben sich unsere Schülerinnen und Schüler wieder voller Energie und Einsatzfreude sportlich mit anderen Schulen des Landkreises gemessen – mit beachtlichem Erfolg! Die neunten und zehnten Klassen zeigten ihr fußballerisches Können beim Kreisfinale in Lehnin. Die Auswahlmannschaft erreichte den fünften Platz. Gut gemacht! Ein weiterer sportlicher Höhepunkt fand im Herbst auf

Sportliche Erfolge SJ 24/25 Read More »

Patenschaftsprojekt 2024/25

Schuljahresabschlussfest Am 03.07.2025 fand unser diesjähriges Schuljahresabschlussfest im Rahmen des Patenschaftsprojekts statt – ein gemeinsames Projekt von Schule, Schulsozialarbeit und ITBL, welches in diesem Schuljahr wieder viele schöne Begegnungen und Momente des Miteinanders ermöglicht hat. Bei ausgelassener Stimmung sorgte DJ Wurzel für Musik. Besonders beliebt bei den Kindern waren Spiele wie Stopptanz und Stuhltanz. Die

Patenschaftsprojekt 2024/25 Read More »

Abitur 2025 – Herzlichen Glückwunsch

Am Freitag, dem 20. Juni 2025, verabschiedeten wir unsere diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit einer feierlichen Zeugnisausgabe in der schönen Klosterkirche Lehnin. 43 junge Menschen wurden zur diesjährigen Abiturprüfung zugelassen. 38 von Ihnen durften unsere Oberstufenkoordinatorin Frau Lange und unsere Tutoren feierlich ihr Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife überreichen. Weitere 5 gingen jedoch nicht mit leeren

Abitur 2025 – Herzlichen Glückwunsch Read More »

Musikexkursion des 13. Jahrgangs: Gamelan-Workshop im Haus der Indonesischen Kulturen

Im Februar hatte der 13. Jahrgang des Musikleistungskurses die besondere Gelegenheit, an einem Gamelan-Workshop im Haus der Indonesischen Kulturen in Berlin-Tempelhof teilzunehmen. Dort erhielten wir nicht nur Einblicke in die musikalische Tradition Javas, sondern durften auch selbst aktiv werden. Unter der Leitung von Frau Sudarga lernten wir mehrere Stücke der javanischen Gamelanmusik kennen und einzuüben.

Musikexkursion des 13. Jahrgangs: Gamelan-Workshop im Haus der Indonesischen Kulturen Read More »

Vom Korn zum Brot – Naturwissenschaft mit allen Sinnen erleben

Projekt „Brot für die Welt“ in Klasse 8 Im naturwissenschaftlichen Unterricht der Jahrgangsstufe 8 stand in den letzten Wochen das Thema „Ernährung für die Welt“ im Fokus – praxisnah, kreativ und mit viel Teamarbeit. In einem handlungsorientierten Projekt erlebten die Schüler:innen hautnah, wie mühsam und faszinierend die Herstellung von Brot in früheren Zeiten war. Schritt

Vom Korn zum Brot – Naturwissenschaft mit allen Sinnen erleben Read More »

Klostercleaning an der Grund- und Gesamtschule Lehnin

Am Donnerstag, den 20.März 2025, um 8.30 Uhr haben sich insgesamt 204 Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“ und ihre Lehrerinnen und Lehrer auf den Weg durch die Gemeinde gemacht und ein Zeichen für eine saubere Umwelt gesetzt. In Kooperation mit der Gemeinde Kloster Lehnin, dem Bauhof und Netto Marken-Discount

Klostercleaning an der Grund- und Gesamtschule Lehnin Read More »

Exkursion Musik (Potsdam)

Exkursion der beiden Musik-Grundkurse 12 am 21.03.2025 nach Potsdam Am Freitag, den 21. März 2025, unternahmen die beiden Musik-Grundkurse des Jahrgangs 12 eine Exkursion nach Potsdam – passend zum Halbjahresthema „Musik und Gesellschaft“.Wir trafen uns gegen 8:45 Uhr am Nikolaisaal, einem zentral gelegenen Konzerthaus in Potsdam. Mit Unterstützung eines Audio-Guides durften wir einer Probe des

Exkursion Musik (Potsdam) Read More »

Nach oben scrollen