Inhalt

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA Wir, der PB- Kurs von Herrn Hecktor sind gestern nach Berlin gefahren. Wir machten die Erfahrung, dass die Messe REPUBLICA und die dazugehörige Jugendmesse TINCON großartige Plattformen sind, um sich über aktuelle Themen auszutauschen und verschiedene Perspektiven kennenzulernen. Wir haben Workshops und Vorträge zu wichtigen Themen wie Abtreibungsrecht, Wiedereinführung

Besuch der Messen TINCON und REPUBLICA Read More »

Schulsozialarbeit: Mein wildes Praktikumsabenteuer im Jugend-Dschungel … von Josephine G.

Kloster Lehnin, 12.03.2024 – Als Studentin der Sozialen Arbeit hatte ich die Gelegenheit, in den letzten sechs Monaten an der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“ mein Praktikum zu absolvieren und möchte nun meinen Reisebericht teilen: Taucht ein in die schillernde Welt der Schulsozialarbeit, wo jeden Tag eine neue Herausforderung wie ein wildes Abenteuer

Schulsozialarbeit: Mein wildes Praktikumsabenteuer im Jugend-Dschungel … von Josephine G. Read More »

Französisches Flair in Lehnin

Unser deutsch-französischer Schulaustausch/Notre échange franco-allemand Herzlich Willkommen in Deutschland/ Bienvenue en Allemagne (12. – 16.Februar 2024) Die französischen Schüler kamen am 12. Februar in Lehnin an und wurden mit einer leckeren Kartoffelsuppe (made by Frau Ludewigs) begrüßt. Bei der darauffolgenden Schulrundführung über den Campus kamen die Schüler das erste Mal richtig ins Gespräch. Besonderen Eindruck

Französisches Flair in Lehnin Read More »

Ein Blick zurück

Die Osterferien liegen hinter uns und der Frühling hat Einzug gehalten. Vor dem Jugendcentrum Lehnin zeigen sich die ersten Tulpen und der Apfelbaum steht in voller Blütenpracht.Die Ferien waren bunt gespickt mit Ausflügen und auch chilligen Momenten.Ganz vorne auf der Wunschliste der Besucher*innen lagen sportliche Angebote. Vor allem der Besuch des Kletterparks „Klimp Up“ in

Ein Blick zurück Read More »

Ravensbrück – Kl. 9 auf den Spuren der Vergangenheit

Projektfahrt der 9. Klassen nach Ravensbrück vom 19. – 22.03.2024 Unsere Fahrt nach Ravensbrück versprach spannend und interessant zu werden, glaubte man den Lehrer*innen. Ich keine Vorstellung hatte, was mich da erwartet, denn mit Konzentrationslagern und Nationalsozialismus habe ich mich bisher noch nicht auseinandergesetzt, ich wusste nur, dass Ravensbrück ein Frauen-KZ war. Das KZ ist

Ravensbrück – Kl. 9 auf den Spuren der Vergangenheit Read More »

Baumprojekt

Baumpflanzaktion der 10c Raus in den Wald hieß es am Montag den 18.3.24 für die 10c. Bei bestem Wetter ging es zunächst zur ehemaligen Oberförsterei. Dort trafen wir uns mit der zuständigen Revierförsterin Frau Stranz und Herrn Schade von den Baumfreunden Lehnin e.V. Zügig ging es dann durch den Wald , wo schon die Baumsetzlinge

Baumprojekt Read More »

Patenschaftsprojekt 2022/23

Patenschaftsprojekt 2022/23 Im Dezember des letzten Jahres haben wir mit unseren Patenkindern den Nikolaus und die Vorweihnachtszeit gefeiert. Wir haben uns am 05.12. getroffen und für alle Kinder Nikolausstiefel vorbereitet, diese wurden mit Obst und Süßigkeiten gefüllt. Am nächsten Tag sind wir im Mittagsband zu unseren Paten gegangen und haben sie überrascht und die Nikolausstiefel

Patenschaftsprojekt 2022/23 Read More »

Schülerpatenschaften am Campus

  Modellprojekt für Schülerpatenschaften   Das Modellprojekt für Schülerpatenschaften wurde an unserer Schule, passend zum Schulmotto „Gemeinsam Leben, gemeinsam Lernen, gemeinsam Lachen“ im Schuljahr 2020/2021 gegründet. Dieses Projekt soll den Schulanfängern im ersten Jahr, einen Ansprechpartner bei Problemen sowie einen Wegbegleiter aus einer höheren Klasse ermöglichen. Es soll ebenfalls ein Gefühl von Sicherheit vermitteln und

Schülerpatenschaften am Campus Read More »

Nach oben scrollen