Bitter-süße Erkenntnisse schmecken komisch

Corona-Zeit bedeutet schwere Zeit, auch für unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Umso wichtiger und interessanter war die Gestaltung einiger Erzieherzeiten in der ITBL zum Thema Ernährung. Es zeigte sich schnell ein reges Interesse seitens der Kinder; die Arbeit in Kleingruppen an einer Ernährungspyramide mit einigen Fragen an die Teams garniert, sorgte für eine spaßige Atmosphäre. Am Ende stand bei Jedem eine selbstgestaltete Pyramide für das Portfolio mit passender Zuordnung der vorgegeben Lebensmittel.

Darauf aufbauend folgte eine Woche später dann das Zuckerwürfelexperiment: in denselben Kleingruppen wurde besprochen, wie viel ein Würfel Zucker wiegt und wie viele in verschiedenen Lebensmitteln (Cola, Nüsse, Säfte usw.) drin sind. Während des spannenden Wettkampfs gab es viele Überraschungsmomente ob der Anzahl der Würfel in einigen Lebensmitteln. Am Ende standen die gewählten Teamkapitäne gemeinsam vor einem großen Nutellaglas und schätzten anhand der Nährwerttabelle die Zuckerwürfelanzahl. Mit 122 Würfeln waren die Kinder schon gut dabei, dass es am Ende aber über 140 Würfel waren, erstaunte dann doch viele Schüler. Seit dem steht übrigens Obst und Gemüse beim Mittagessen in der Mensa ganz weit oben auf der Vorliebenliste.

Von Hr. Goerke, Erzieher der Flex b, ITBL

Scroll to Top