Märchenwettbewerb zieht übers Land

 

maerchenwettbewerbLehnin (MZV) (tms) An den Schulen wächst die Begeisterung für den Undine-Märchenwettbewerb. Nun auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark. In Brandenburg an der Havel ist der Wettbewerb, für den alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene neue Märchen schreiben können, längst groß in Mode und in vielen Schulen bereits im Rahmenlehrplan verankert. Gleichgesinnte sind immer willkommen; die Fouqué-Bibliothek und das Brandenburger Wochenblatt freuen sich über alle Wettbewerbsteilnehmer. Auch wenn’s mehr Arbeit bedeutet. In dem Fall sorgt die Mehrarbeit für noch mehr Spannung und Unterhaltung. Der Sprung von 217 märchenhaften Einsendungen im Jubiläumsjahr 2014 auf 351 Werke im Vorjahr war sicher gewaltig, hoffentlich aber nicht der letzte. Jedenfalls deutet sich im laufenden 12. Undine-Märchenwettbewerb eine erneute Märchen-Flut an. Zumindest wird rege daran gearbeitet. So auch in der Klasse 3b der Grund- und OberschuleKlassen- und Deutschlehrerin Anne-Katrin Welz hat mit Jahresstart ohnehin das Märchenthema angepackt und nun ihre Schüler für die Teilnahme am Märchenwettbewerb begeistert. Nicht zuletzt wegen der begehrten Preise. Voraussichtlich vier Hauptpreise (150 Euro + Undine-Statuette) und zehn Sonderpreise (je 150 Euro) – spendiert von Brandenburger Unternehmen und Vereinigungen – sind zu verdienen. Um die Chance darauf zu wahren, müssen die Wettbewerbsbeiträge mit Name, Alter, Adresse und Tel. versehen und bis 12. Februar 2016 in der BRAWO-Geschäftsstelle oder Fouqué-Bibliothek abgegeben werden. Sodann ist die Jury an der Reihe, liest und beurteilt alle Werke, sodass die besten im Rahmen der Märchen-Matinee am 20. März 2016 (11 Uhr) im Brandenburger Theater prämiert werden können. Also, macht mit! Wir freuen uns auf eure neuen Märchen!

Scroll to Top