An der Grund- und Gesamtschule Lehnin wurde zum „Schnuppertag“ eingeladen, im Januar. Osterzeit im Januar? Nein, Ostern wurde nicht vorgezogen. Schon Wochen zuvor informierte der Schulcampus Lehnin alle 6–klässler im eigenen Haus und in den Grundschulen der Gemeinde Kloster Lehnin und Umgebung über den „Schnuppertag“. Hier soll den SchülerInnen Gelegenheit gegeben werden, einige Unterrichtsstunden in der Sekundarstufe I zu erleben, mal hinein zu schnuppern.
Am 25. Januar 2017 wurde der „Schnuppertag“ durchgeführt. 78 SchülerInnen aus Lehnin, Golzow, Damsdorf, Fichtenwalde, Dippmannsdorf, Borkheide, Glindow und Groß Kreutz wurden 12.30 Uhr durch den Schulleiter Herrn Dr. Lenius begrüßt und in kleine Gruppen eingeteilt. Scouts, SchülerInnen der Klasse 10b, begleiteten die Kleingruppen und führten sie durch das Schulhaus. Es gab ein paar kleine Unterrichtsproben. Insbesondere wurden die Wahlpflichtfächer Französisch, Naturwissenschaften und Wirtschaft-Arbeit-Technik sowie Musik, Physik und Mathematik vorgestellt. Einen besonders guten Eindruck hinterließen die SchülerInnen der 7., 8. und 9. Klassen. Einige führten selbständig den Unterricht durch oder halfen den Neulingen beim Experimentieren. Spaß hatten die Gruppen ebenso beim Inline-Skating in der großen Turnhalle sowie beim musikalischen Versuch ein Stück der Tritsch-Tratsch-Polka mit vielen Musikinstrumenten zu improvisieren. Nach fünf 20-minütigen Unterrichtsproben hatten die zukünftigen 7-klässler einen kleinen Vorgeschmack erfahren.
Nach Erhalt des Halbjahreszeugnisses und dem Grundschulgutachten werden die zukünftigen Weichen für den Weg in die Sekundarstufe I festgelegt. Möglich ist, dass diese 78 SchülerInnen diesen Weg in der Grund- und Gesamtschule Lehnin im Schuljahr 2017/18 fortsetzen und hier ihr zukünftiges Abitur ablegen.
Bis dahin wünschen wir alles Gute.