Nach dem Wechselunterricht konnte endlich Präsenzunterricht stattfinden und alle Schüler sahen sich wieder. Es waren heiße letzte Schultage und die Ideen der Schülern waren neben dem Baden gehen auch der Besuch des Park Sanssouci in Potsdam. Diese Idee wurde von den Lehrern aufgegriffen . Natürlich kann man sich vorstellen, dass Kinder in diesem Alter sich „ganz doll“ auf eine Parkanlagenerkundung freuen. Um diesen Tag spannender durchzuführen haben wir eine Rallye mit 20 Fragen und Antworten entwickelt. Am Montag den 21.06.2021 begann die Klasse 6a ihren Wandertag von Lehnin über Götz nach Potsdam Charlottenhof. Die Klasse teilte sich in drei Gruppen. Startpunkt war das Schloss Charlottenhof. Hier gab es erste Aufgaben zu erfüllen. Eine erste Herausforderung war, sich für den linken oder rechten Weg zu entscheiden. Durch genaues Hinschauen entdeckten die Schüler tanzende Elfen, Baumriesen, wasserspeiende Fische und Gemüse in Blumenbeeten. Sogar auf dem Grabstein des „alten Fritz“ lagen Kartoffeln. Warum?
Es gab einen orientierenden Zeitplan, den die Schüler sehr gut eingehalten haben. Nachdem alle die Rallye gemeistert hatten, wurde am „Grünen Gitter“ eine kleine Auswertungsrunde gemacht. Dabei überprüfte die Klassenleiterin die Lösungen und Beweisfotos (z.B. wie viele Kinder braucht man, um einen Baum zu umarmen?) Nach dieser erfolgreichen Tour hatten wir genügend Zeit für einen Snack am Potsdamer Hauptbahnhof, bevor der Rückweg nach Lehnin angetreten wurde. Es war ein schöner Tag!