Einen Höhepunkt unter vielen wunderbaren Ferienangeboten in der ITBL war die Teilnahme am Slacklinekurs. Slacklinen ist eine Trendsportart, bei der man auf einem Kunstfaserband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist.
Viele Kinder brauchten gar keine näheren Informationen um den hohen Anforderungen des Slackens zu entsprechen. Aufgeregt fragten fast alle Kinder, wann der Kurs endlich beginnt. Die Enttäuschung über den beginnenden Starkregen konnten man den Kindern ansehen, fürchteten sie doch, dass jetzt alles in Wasser fällt. Aber nein! Wir hatten eine Riesenüberraschung für Euch: Slacklinen in der ITBL. Hundert kleine, aber kräftige Hände packten mit an und brachten die nötigen Materialien in die Cafeteria: Matten und Spanngurte verwandelten diese in einen Indoorerlebnisparcours. Aufgeregt wurden die Altersgruppen aufgeteilt und erhielten zunächst eine fachliche Einweisung in das Slacklinen und dann ging es endlich los. Die kleinen Sportler zeigten Ihr Können und die beiden begleitenden Pädagogen staunten nicht schlecht über ein wunderbares Zusammenspiel aus Balance, Konzentration, Koordination und gegenseitiger Hilfsbereitschaft. Was für Erwachsene eine riesen Herausforderung ist, haben die Kinder instinktiv in sich und zeigten alle ein gutes Gleichgewichtsgefühl.
Aufgeregt und unter Hochspannung stehend erwarteten die Kinder Ihre Slacklineprüfung und die hatte es in sich. Gefragt war nicht nur einiges an Fachwissen zur Schutzausrüstung beim Slacklinen, in der praktischen Prüfung ging jedes Kind an seine Grenzen. Viele schafften das Unglaubliche – freihändig slacken! Wir waren tief beeindruckt von einem Wahnsinnskurs, der nach einer Fortsetzung schreit und auf jeden Fall in den Herbstferien erneut stattfinden wird und wir stellten fest: Wer laufen kann, kann auch slacklinen! Wir freuen uns auf Euch im Slackline Kurs Teil Zwei. Ihr wart großartig!
Maria Reiche
Stellvertr. Leitung der ITBL