Verkehrserziehung – Praktisch!

Verkehrserziehung – Praktisch!

Warum muss ich auch bei 30 km/h einen Sicherheitsgurt anlegen? Wieso muss ich bei unter 1,50m Körpergröße eine Sitzerhöhung im Auto benutzen? Was hat eine Reaktionszeit mit dem Bremsweg zu tun? All diese Fragen konnten Schüler der 5. und 6. Klasse am 20.04.2016 nach nur einer praktischen Unterrichtsstunde beantworten.

Herr Friedrich vom ADAC zeigte den Schülern eindrucksvoll und praxisnah, wie wichtig es ist, sich an die Regeln der Straßenverkehrsordnung zu halten. Im praktischen Versuch wurde mit dem Bremsweg und der Reaktionszeit auf dem Schulhof experimentiert. Dabei durften einige mutige Schüler und Schülerinnen unter Beachtung aller notwendigen Sicherheitsmaßnahmen eine Vollbremsung bei 30 km/h als Beifahrer in einem Auto hautnah miterleben.

Die eine oder andere Schülerin oder Schüler wird nach dieser Verkehrserziehung sicherlich mehr im Auto oder auch im Reisebus auf die Sicherheit achten und auch mal die Eltern daran erinnern: „Anschnallen, auch Du bitte!“.

Vielen Dank an Herrn Friedrich vom ADAC für diese eindrucksvollen und lehrreichen Stunden!

Scroll to Top