Vorlesestunde

Vorlesestunde

Am Freitag, dem 18.11.2016, war bundesweiter Vorlesetag. Wir, die Klasse 5a, bekamen in der
ersten Unterrichtsstunde Besuch von Herrn Dr. Andreas Bernig. Er las uns 2 Geschichten aus dem
Buch “Alfons Zitterbacke” vor. Eine Geschichte davon war, “Wie ich unser Haustelefon baute”.
Frau Vehlow, seine Mitarbeiterin, machte während der Stunde ein paar Fotos von uns.
Herr Dr. Bernig las gut vor, fanden ich und meine Mitschülerinnen und Mitschüler. Die Geschichte
über Alfons Zitterbacke fanden alle gut und lustig. Wir haben gespannt zugehört und auch gelacht.
Auch Frau Gutsche, unsere Deutschlehrerin, hat sich amüsiert.
Die zweite Geschichte aus dem Buch war “Was mir passiert ist mit Makkaroni und Tomatensoße”. Vorher
hat uns Herr Dr. Bernig noch gefragt, was wir am liebsten essen. Die meisten von uns haben geantwortet,
dass sie am liebsten Nudeln essen – na, das hat ja gut gepasst. In der Geschichte ging es ganz schön
chaotisch zu, aber dennoch mochten wir die Geschichte alle sehr.
Zum Schluss las er uns noch das Märchen “Vom Fischer uns seiner Frau” vor. Das Märchen jedoch kannten
wir fast alle nicht, also war es etwas ganz Neues für uns. In diesem Märchen kam ein Spruch vor, den wir
alle zusammen aufsagen mussten:

Manntje Manntje Timpete
Buttje Buttje in der See
myne Fru de Ilsebill
will nicht so, as ik wol will.

Auch diese Geschichte ist bei uns gut angekommen. Manche wollen sich sogar das Märchenbuch kaufen.

Hiermit möchte sich die Klasse 5a zusammen mit Frau Gutsche bei Herrn Dr. Bernig und Frau Vehlow
bedanken, dass sie zu uns in die Grund- und Gesamtschule gekommen sind und uns dieses tolle
Erlebnis ermöglicht haben.

Scroll to Top