Wir, die Klasse 7d, sind zusammen mit der Klasse 7c nach Wittenberg gefahren. Als wir dort ankamen, ging es auch gleich los. Unsere Klasse ist zusammen mit Frau Brandt zuerst in das Melanchthon-Haus gegangen. Dort haben wir viel über Philipp Melanchthon und Martin Luther erfahren. Leider mussten wir die Tour unterbrechen, da ein ärztlicher Zwischenfall dazwischen kam. Solange Frau Brandt abwesend war, betreute uns Frau Böttinger und wir haben unsere eigenen Wappen entworfen. Um 11:15Uhr hatten wir Mittagspause bis 12:30Uhr. In dieser Pause durften wir uns frei in der Stadt bewegen und Essen gehen. Wir haben uns auch mit den Schülern der 7c getroffen.
Um 12:30Uhr ging es weiter zur Werkstatt. Da konnten wir uns entscheiden, ob wir Bänder flechten wollen oder Speckstein bearbeiten möchten. Danach ging es weiter ins Lutherhaus. Hier lernten wir, wie die Leute zu der Zeit Martin Luthers gelebt haben. Wir konnten hier unsere eigenen Thesen stempeln und an die Kirchentür schlagen. Zum Schluss des Rundganges konnten wir, wenn wir wollten, einen Brief mit den Thesen drauf, an eine Freundin oder einen Freund schicken. Der Tag hat uns mega viel Spaß gemacht und wir bedanken uns bei der 7c. bei Frau Junghänel und bei Frau Brandt für den schönen Tag und bei Frau Böttinger, dass sie kurzzeitig für Frau Brandt eingesprungen ist.