Anlässlich des Zukunftstages besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 das OSZ Werder. Dort bekamen sie einen Einblick in die Ausbildung zur/ zum biologisch-technischen Assistenten. Die Schülerinnen und Schüler haben in praktischer Form erfahren, wie ein Brausegetränk selbst hergestellt werden kann oder unter welchen Bedingungen Gärungsprozesse optimal verlaufen. Sie durften Feuerwanzen und Heuschrecken mikroskopisch untersuchen und eine Lebensmittelanalyse zum Lindenblütenhonig durchführen. Dabei wurden sie von Auszubildenden des OSZ begleitet, angeleitet und betreut.
Außerdem bestand die Möglichkeit in die Wirtschaftsausbildung reinzuschnuppern, indem verschiedene kaufmännische und logistische Berufe vorgestellt wurden.
Wir bedanken uns beim OSZ Werder für die aufgeschlossene, freundliche und strukturierte Gestaltung des Zukunftstages.