Das Stadtentdecker-Projekt, an dem insgesamt 17 Schüler/innen der Klassen 7a, 7b und 7c von Oktober 2017 bis Februar 2018 beteiligt waren, hatte sich bereits Anfang des Jahres für die Ausschreibung des Schülerpreises „TECCI 2018“ beworben. Die Koordinierungsstelle Schule & Wirtschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark prämiert in Kooperation mit dem Technologiezentrum Teltow Schülerprojekte aus den Fachbereichen MINT (Schwerpunktthemen Physik, Geografie, Mathematik, Biologie, Mechatronik sowie Informatik) und WAT. Die Freude war bereits groß, als Anfang Juni der Bescheid kam, dass wir an der Preisverleihung am 21. Juni 2018 in Teltow teilnehmen konnten, zu der die überzeugendsten 5 von insgesamt 15 eingereichten Projekten eingeladen wurden.
Aufgrund der begrenzten Schülerzahl wurden die einzelnen Projektschwerpunkte vor Ort von den SchülerInnen Richard Behrendt (7a), Chantal Strohbach (7b), Kea-Marie Binder und Moritz Haupt (7c) vertreten. Die Aufregung war groß, als die SchülerInnen zur Kurzpräsentation die Bühne betraten. Mit großem Engagement machten sie den Entscheidungsträgern deutlich, dass die Jugendlichen aus Lehnin Ideen haben, ihre Gemeinde zu verändern, diese mit Baumodellen wie dem Stadttor, einem Skateplatz auf dem Schulhof, einem Fun-Steg mit vielen Attraktionen am Gohlitzsee und einem Spielplatz für Kinder und Jugendliche in Nahmitz wieder attraktiver zu machen. Die vielfältigen Projektideen wurden durch den Film „Lehnin gestern und heute“, in dem eine Begegnung eines Jugendlichen aus dem 19. Jahrhundert mit einem Jugendlichen aus dem 21. Jahrhundert gezeigt wird, abgerundet.
Nach der Schülerpräsentation versuchten die SchülerInnen den Entscheidungsträgern einzelne Baumodelle an einem Ausstellungstisch näher zu erklären. Dann stand auch schon die Entscheidung an … Schüler aus anderen Schulen stellten ebenfalls innovative Projekte vor, sodass der 3. Platz an „Studwatch“ vom Vicco-von-Bülow-Gymnasium Stahnsdorf ging und den 2. Platz das Projekt „CoolCube“ (ebenfalls Vicco-von-Bülow-Gymnasium) erhielt. Die Freude bei Schülern und Lehrern war riesig, als das Stadtentdecker-Projekt der Gesamtschule Kloster Lehnin mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde. Die SchülerInnen bekamen einen Amazon-Gutschein in Höhe von 200€, einen kostenfreien Zugang zu einem Lerntutorial sowie einige Süßigkeiten überreicht. Die Auszeichnung des Projekts mit dem Schülerpreis Berlin/Brandenburg ist eine schöne und motivierende Wertschätzung des besonderen Schülerengagements.