Am 28. März 2019 besuchten wir, Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a bis e, den Betrieb von „Thomas Exner“ in Beelitz im Gewerbegebiet. Treffpunkt war um 8 Uhr am Lehniner Busbahnhof. Weil wir in Richtung Werder fuhren, nahmen wir die Schüler/innen, die das OSZ Werder besuchten, gleich mit. Es war eine lange Busfahrt, bis wir unser Ziel erreichten. Als wir die Leute beim OSZ absetzten, waren wir auch schon fast da. In der Bäckerei angekommen, sahen wir uns zunächst das Gebäude ein wenig von außen an, bis uns die Frau von Thomas Exner freundlich in Empfang nahm.
Sie führte uns in einen Raum, in dem wir uns eine Power-Point über die jährlichen Erfolgsschritte vom Betrieb Exner anschauten. Danach ging es auch schon gleich an die Arbeit, jeder bekam ein T-Shirt, damit die Klamotten nicht „dreckig“ wurden und dann gingen wir gemeinsam in die Backstube. Dort backten wir die altbekannten Rokkaz-Brötchen, welche bei einer Kooperation mit dem Tanzverein Rokkaz entstanden sind. Mithilfe dieser Brötchen, die bei Exner verkauft werden, können Kinder mit Talent an Tanzwettbewerben teilnehmen, weil ein Teil des Geldes vom Verkauf dieser Brötchen an den Verein gespendet wird. Nachdem wir die Brötchen fertig gebacken hatten, kamen sie in den Backofen. In der Zeit, in der die Brötchen im Ofen waren, schauten wir uns ein Video von Rokkaz an, das als Dank zur Spendenhilfe gedreht wurde. Wir wurden im Anschluss noch über verschiedene Ausbildungsberufe (u. a. den des Bäckers) informiert, die man in dem Betrieb lernen kann. Nebenbei durften wir Gebäck essen und uns einen Kakao selbst machen, der in Zusammenarbeit von Schärf Kaffee in Wien entstand. Als die Rokkaz-Brötchen fertig waren, bedankten wir uns für den Aufenthalt und die Gastfreundlichkeit, nahmen unsere Brötchen und schossen noch ein paar Fotos für die Instagram-Seite.