440 Quadratmeter neuer Lernraum
440 Quadratmeter neuer Lernraum Read More »
440 Quadratmeter neuer Lernraum Read More »
Pandemie statt Schulalltag Read More »
Bei herrlichem Sonnenschein drehten die Ferienkinder der ITBL mit Fahrrädern, Rollern oder Inlinern ihre Runden. Discomusik schallte über den Sportplatz und spornte Matthis Kuc und Denny Klein dazu an, freiwillig 26 Runden zu laufen. Weil das echt nicht Jeder kann, werden sie hier auch namentlich extra erwähnt. Die versierten Radler haben die Umgebung erkundet und
Mit Discomusik über den Sportplatz Read More »
In Zusammenarbeit mit dem Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. Read More »
Bei strömendem Regen wurde gestern der neue Wasserspielplatz auf dem Lehniner Schulcampus, der von allen 840 Schülern genutzt werden kann, eröffnet. Nicht nur zum Spielen in der Freizeit, sondern auch zum Experimentieren für praxisnahe Unterrichtszwecke, beispielsweise Wasserkraftzu messen. Die Anlage vom Typ Wasserspiel Goethestraße II ergänzt die bestehenden Spiel- und Sportmöglichkeiten auf dem Gelände. Erzieher
Die Einweihung unseres Wasserspielplatzes Read More »
In der ITBL war in den letzten Wochen, seit Beginn des Lock Downs aufgrund des Covid-19 Virus, vieles anders. Die Erzieher/innen stellten die Notbetreuung der Kinder sicher und gestalteten den Alltag so normal wie nur möglich. Da es viele Einschränkungen gab, war das nicht immer leicht, weder für die Kinder und auch Eltern, noch für
Seifenkistenführerschein in der ITBL Read More »
Zu den ganz besonderen Highlights in den Sommerferien zählte eindeutig das Buchprojekt im LiKK mit dem Künstler Klaus Zylla. Interessierte Kinder der ITBL erhielten die Möglichkeit, über 3 Tage Siebdruck auszuprobieren und ein eigenes Buch zu drucken. Darin sind jetzt Sannas Drachen, Hannas Katze, Jamies Krebs, Gianninas Landschaft, Mairas Einhorn sowie Leonies Schmetterling verewigt. Ganz
Buchprojekt im Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. Read More »