Schulsozialarbeit

Patenschaft: Gemeinsame Lesezeit in der ITBL

Lesen verbindet – das wurde bei einer gemeinsamen Lesezeit zwischen den 1. und 8. Klassen auf besondere Weise deutlich. Für 90 Minuten kamen die Erstklässler mit ihren Paten aus der achten Jahrgangsstufe zusammen, um gemeinsam in die Welt der Bücher einzutauchen. Nach einer gemeinsamen Buchvorstellung der mitgebrachten Lieblingsbücher lasen die Paten den Jüngeren spannende, lustige

Patenschaft: Gemeinsame Lesezeit in der ITBL Read More »

Schulsozialarbeit: Mein wildes Praktikumsabenteuer im Jugend-Dschungel … von Josephine G.

Kloster Lehnin, 12.03.2024 – Als Studentin der Sozialen Arbeit hatte ich die Gelegenheit, in den letzten sechs Monaten an der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“ mein Praktikum zu absolvieren und möchte nun meinen Reisebericht teilen: Taucht ein in die schillernde Welt der Schulsozialarbeit, wo jeden Tag eine neue Herausforderung wie ein wildes Abenteuer

Schulsozialarbeit: Mein wildes Praktikumsabenteuer im Jugend-Dschungel … von Josephine G. Read More »

Ein Blick zurück

Die Osterferien liegen hinter uns und der Frühling hat Einzug gehalten. Vor dem Jugendcentrum Lehnin zeigen sich die ersten Tulpen und der Apfelbaum steht in voller Blütenpracht.Die Ferien waren bunt gespickt mit Ausflügen und auch chilligen Momenten.Ganz vorne auf der Wunschliste der Besucher*innen lagen sportliche Angebote. Vor allem der Besuch des Kletterparks „Klimp Up“ in

Ein Blick zurück Read More »

Schau hin!

Was dein Kind mit Medien macht…! Unter diesem Motto starteten wir unsere Präventionstage in den Klassen 8. Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine immer größer werdende Rolle. Gleichzeitig verunsichert Eltern und Pädagogen die führende Rolle virtueller Erfahrungen gegenüber der realen der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit den Medien, dem Wissen, wie

Schau hin! Read More »

Das etwas andere Unterrichtsfach im Jugendcentrum Lehnin….heißt: „soziale Gruppenarbeit“

Das zweitägige Projekt im Jugendcentrum Kloster Lehnin, mit der Klasse 7c, sorgte für ein reges Miteinander. Das Hauptziel unserer kleinen Reise war die Schüler/innen nachhaltig dabei zu unterstützen, ihr Selbstvertrauen und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, sowie das positive Miteinander innerhalb der Klasse zu fördern. In den gemeinsamen zwei Tagen kamen verschieden Methoden zum Einsatz.

Das etwas andere Unterrichtsfach im Jugendcentrum Lehnin….heißt: „soziale Gruppenarbeit“ Read More »

Nach oben scrollen