Ausflug „Komm auf Tour“

Alles begann am Morgen um 7:30 Uhr – 7:45 Uhr. Die 7b und 7c versammelten sich an der Bushaltestelle. Viele haben sich sehr darauf gefreut und konnten es kaum erwarten. Als wir ankamen, ging es auch gleich los und wir wurden in gleichgroße Gruppen mit jeweils 12 Personen eingeteilt. Dann bekamen wir Namensschilder aufgeklebt und wurden dann eingelassen. Jeder setzte sich auf einen Stuhl und wir wurden freundlich begrüßt.

Dann ging es zur ersten Station. Es gab einmal eine Bühne, auf der spontan geschauspielert wurde zu verschiedenen Themen. Das war sehr lustig und hat auch Spaß gemacht. Dann gab es auch ein Labyrinth, wo einer der Anführer war und die anderen hatten die Augen zu und mussten ihm vertrauen.

Wir mussten auch noch andere Aufgaben erfüllen, zum Beispiel die „sturmfreie Bude“. Die für mich schönste Station war der Zeittunnel. Dort haben wir uns einfach unterhalten über unsere Zukunft. Das war spannend und interessant. Die Betreuer und Leiter der Stationen waren nett und lustig. Es war ein sehr schöner Tag.

Melina

 

„Komm auf Tour“ war eine Art Parcour, wo wir von Station zu Station gegangen sind. Als erstes waren wir bei der Theaterbühne und das fand ich richtig gut. Wir haben dort ein Stück gespielt, wo eine Hochzeit war und eine verrückte/peinliche Freundin. Dann waren wir im Labyrinth, meiner Lieblingsstation. Dort war Teamarbeit gefragt. Außerdem gab es noch die sturmfreie Bude, wor wir zum beispiel die entlaufenen Tiere des Hausmeisters wiederfinden mussten. Zuletzt kam der Zeittunnel. Den fand ich ein bisschen langweilig, denn wir haben nur geredet.

Am Ende haben wir uns alle in einen Kreis gesetzt und unserer Stärken ausgewertet. Dazu passend gab es Schaukästen, die Berufe vorgestellt haben, die zu unseren Stärken passten. (a.d.R.)

Phyllis

Scroll to Top