Traumjob finden leicht gemacht

Mittelmark. Das „Job Navi Potsdam-Mittelmark“ geht in eine neue Runde. Der Berufsorientierungsparcours soll Schülern der 8. und 9. Klassen verschiedene Arbeitsfelder sowie regionale Ausbildungsbetriebe vorstellen. Er richtet sich an Teilnehmer aller Ober-, Gesamt- und Förderschulen des Landkreises und wurde erstmals im Oktober 2016 durchgeführt. Der Startschuss für den diesjährigen Parcours fällt am Freitag in der

Traumjob finden leicht gemacht Read More »

„Xavier“ brachte Sturmböen und Unterrichtsausfall

Lautes Freudengeschrei der Schüler begleitete eine Durchsage des Schulleiters in der Mittagspause am Donnerstag. Aufgrund der Unwetterwarnungen hatte die Schulleitung entschieden, den Unterricht für alle Schüler nach der 6. Stunde zu beenden. So wurde sichergestellt, dass alle Schüler rechtzeitig vor Einsetzen des Sturmes zu Hause sein konnten. Einige Windböen deuteten zu dieser Zeit die baldige

„Xavier“ brachte Sturmböen und Unterrichtsausfall Read More »

Schülermannschaft der 8. und 9. Klassen erringt 3. Platz

Die besten Fußballer der 8. und 9. Klassen nahmen auch dieses Jahr wieder am Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ am 4.10.17 in Beelitz teil. Das Gymnasium aus Beelitz wurde im ersten Spiel souverän mit 5:0 besiegt. Auch gegen das Gymnasium aus Treuenbrietzen gewannen die Lehniner 2:1. Das dritte Gruppenspiel fand gegen das evangelische Gymnasium aus

Schülermannschaft der 8. und 9. Klassen erringt 3. Platz Read More »

Auswahlmannschaft der Schule erringt 3. Platz im Kreisfinale

Am 27.9.17 nahm die Auswahlmannschaft unserer Schule  am Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Austragungsort war zu unseren Gunsten Lehnin. Eine kleine,  aber lautstarke Anhängerschar konnte uns daher unterstützen. Im ersten Spiel konnte gegen die Oberschule aus Ziesar der in der jüngsten Schulgeschichte höchste Sieg mit 10:0 erreicht werden. Auch gegen die Gesamtschule Willhelmshorst konnte

Auswahlmannschaft der Schule erringt 3. Platz im Kreisfinale Read More »

Benefiz-Basare der 10c

Die Schülerinnen und Schüler der 10c veranstalteten am Freitag den 8.9. auf dem Schulhof und am Samstag den 9.9. auf dem ITBL-Gelände beim Familienflohmarkt jeweils einen Kuchenbasar. Hintergrund war der tragische Tod eines ehemaligen Schülers unserer Schule sowie das tödliche Unglück der Feuerwehrleute auf der A2. Die Schüler unserer Klasse wollten den betroffenen Familien helfen

Benefiz-Basare der 10c Read More »

Neustart in Lehnin

Wieder ein Neustart. Am 04. September 2017 begann für die Erstklässler, SchülerInnen der dritten Klassenstufe und die SchülerInnen der vier 7. Klassen ein Neuanfang im Schulleben. Die Jüngsten hatten längst ihre Zuckertüte erobert und vielleicht auch schon geleert. Die Drittklässler haben sich aus den vier „Flexis“ neu gefunden, auch die Klassenlehrerinnen sind jetzt für sie

Neustart in Lehnin Read More »

Der letzte Schultag des Schuljahres 2016/2017

… hatte zwei Höhepunkte: die obligatorische Zeugnisausgabe und die Einweihung der „Bubbles“. Diese Betonteile wurden mit finanziellen Mitteln des europäischen Sozialfonds durch das INISEK-I-Projekt der Wahlpflichtgruppe WAT von SchülerInnen der Klassen 8a und 8 c innerhalb von 5 Tagen hergestellt. Zu beobachten war das Treiben unter sommerlichen Höchsttemperaturen schon aus den temperierten Klassenräumen. Zu beneiden

Der letzte Schultag des Schuljahres 2016/2017 Read More »

Besuch im RBB- Studio

Die Klasse 9b hat sich im Rahmen der Berufsorientierung beim RBB beworben um die Arbeit beim Fernsehen näher kennenzulernen. Auf Grund der guten Bewerbung von Luise Heidinger und Louise Hentschel wurde die Klasse angenommen. Die Woche davor haben wir noch Vorbereitungsmaterial bekommen und mussten einen Tag zuvor Aufgaben zur Sendung erledigen. Am 03.07.2017 war es

Besuch im RBB- Studio Read More »

Chillen auf dem Schulhof in Lehnin

Auf dem Schulhof der Grund- und Gesamtschule Lehnin gibt es bald neue Sitzmöbel. Klingt wie Urlaub, Ferien oder Werbung einer Gartenmöbelfirma. Diese „Möbel“ sind Unikate, die die SchülerInnen der Wahlpflichtgruppe Wirtschaft-Arbeit-Technik der Klasse 8 in 5 Projekttagen hergestellt haben. Zunächst wurden kleine Gipsmodelle angefertigt. Mittels Kenntnisse aus dem Bereich der Geometrie über regelmäßige und unregelmäßige

Chillen auf dem Schulhof in Lehnin Read More »

Nach oben scrollen