Projektwoche „Zeitreise 7“ – Ein Erfolg!

Die Projektwoche vom 12.06. – 16.06.17 war mit Sicherheit der Höhepunkt des Projekts „Zeitreise 7“. Als Projektleiter und Kooperationspartner führte uns Hr. Stapel zielsicher durch die Projektwoche und bescherte uns den erhofften Erfolg. Unsere Ziele waren ehrgeizig, wir konnten aber auf die Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. So schafften wir es innerhalb nur einer Woche

Projektwoche „Zeitreise 7“ – Ein Erfolg! Read More »

Bienvenu – à Thonon et à Lehnin

Auch in diesem Schuljahr fand wieder der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule, dem Collège Sacre Coeur in Thonon am wunderschönen Genfer See statt. Bereits Ende März reisten 10 Schüler und zwei Lehrer nach Frankreich, um dort erlebnisreiche Tage zu verbringen. Ohne Berührungsängste erkundeten wir mit den französischen Partnern die nähere Umgebung. Ausflüge nach Annecy mit

Bienvenu – à Thonon et à Lehnin Read More »

Projekt Begegnung durch Bewegung

Seit Anfang des Jahres haben wir im Sportunterricht eine Gruppe aus unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem Haus Lehnin zu Gast. Wir denken unser Projekt „Begegnung durch Bewegung“ ist bisher erfolgreich verlaufen, die Schüler hatten Gelegenheit sich beim Sportreiben ein wenig näher kennenzulernen. Wir haben den Jugendlichen, die mehrheitlich aus Afghanistan und Afrika kommen und die

Projekt Begegnung durch Bewegung Read More »

ITBL Bastelstand & Glücksrad bei „Zauche.Ziegel.Zisterzienser“

An der vergangenen Veranstaltung „ZAUCHE.ZIEGEL:ZISTERZIENSER“ auf dem alten Amtshof vor dem Klostermuseum beteiligte sich die ITBL mit einem Glücksrad und Bastelstand für Kinder. Am Glücksrad gab es Süßes zu gewinnen und am Bastelstand konnten Stiftehalter im Litfaßsäulen-Design gebastelt werden. Auch die Kinder der Singschule, unter Leitung von Herrn Oppelt bereicherten das Bühnenprogramm.

ITBL Bastelstand & Glücksrad bei „Zauche.Ziegel.Zisterzienser“ Read More »

Wittenberg 12.06.2017

Wir, die Klasse 7d, sind zusammen mit der Klasse 7c nach Wittenberg gefahren. Als wir dort ankamen, ging es auch gleich los. Unsere Klasse ist zusammen mit Frau Brandt zuerst in das Melanchthon-Haus gegangen. Dort haben wir viel über Philipp Melanchthon und Martin Luther erfahren. Leider mussten wir die Tour unterbrechen, da ein ärztlicher Zwischenfall

Wittenberg 12.06.2017 Read More »

Förderschulsportfest auf dem Campus

9 Förderschulen folgten der Einladung des Stadt-und Kreissportbundes zum Förderschulsportfest am vergangenen Mittwoch nach Lehnin. Der Integrationsgedanke schwang in dieser Veranstaltung mit. Im Netzwerk des Engagements für gemeinsame Projekte trafen sich dabei die Akteure. Die Klasse 9a der Gesamtschule Lehnin unterstützte den Kreissportbund zum Sportfest der Brandenburger Förderschüler. Ein ganz lieber Dank geht an die

Förderschulsportfest auf dem Campus Read More »

Nach oben scrollen