Förderschulsportfest auf dem Campus

9 Förderschulen folgten der Einladung des Stadt-und Kreissportbundes zum Förderschulsportfest am vergangenen Mittwoch nach Lehnin. Der Integrationsgedanke schwang in dieser Veranstaltung mit. Im Netzwerk des Engagements für gemeinsame Projekte trafen sich dabei die Akteure. Die Klasse 9a der Gesamtschule Lehnin unterstützte den Kreissportbund zum Sportfest der Brandenburger Förderschüler. Ein ganz lieber Dank geht an die

Förderschulsportfest auf dem Campus Read More »

Zu Besuch im Bundestag

Am 22.05.2017 besuchten die 10. Klassen unserer Schule den Bundestag. Wir erhielten in zwei verschiedenen Gruppen eingeteilt Führungen durchs Haus und lernte so einiges über die bewegte Geschichte des deutschen Parlamentes. Zum Abschluss genossen wir noch die Aussicht über Berlin von der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Zum Ende blieb sogar noch Zeit für ein kurzes Mittagessen am

Zu Besuch im Bundestag Read More »

Zirkus am Campus: Statt Mathe in die Manege

Zirkusartistik ist hohe Kunst. Die hohe Kunst des Projektzirkus’ Sperlich besteht darin, sie binnen weniger Tage fast 300 Jungen und Mädchen am Lehniner Schulcampus kindgerecht nahe zu bringen. Für die Erst- bis Sechstklässler ist es reiner Spaß. Riesen-Zirkus-Projekt am Lehniner Schulcampus Der „1. Ostdeutsche Projektcircus André Sperlich“ gastiert auch am Wochenende noch in Lehnin. Weitere

Zirkus am Campus: Statt Mathe in die Manege Read More »

Besuch der ITBL auf dem „Reiterhof zum Mühlenberg“ in Trechwitz

Am Mittwoch, den 19.04.2017 besuchten die Kinder und Erzieher der ITBL den „Reiterhof zum Mühlenberg“. Gleich zu Beginn gab es ein Highlight für unsere Kinder – das Ponyreiten. Alle waren davon so begeistert und durften sogar eine Extrarunde reiten. Nach einer Mittagspause auf dem Außengelände des Reiterhofs nahmen wir an einer Führung über das Gehöft

Besuch der ITBL auf dem „Reiterhof zum Mühlenberg“ in Trechwitz Read More »

Zukunftstag der 8. Klassen im OSZ Werder

Anlässlich des Zukunftstages besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 das OSZ Werder. Dort bekamen sie einen Einblick in die Ausbildung zur/ zum biologisch-technischen Assistenten. Die Schülerinnen und Schüler haben in praktischer Form erfahren, wie ein Brausegetränk selbst hergestellt werden kann oder unter welchen Bedingungen Gärungsprozesse optimal verlaufen. Sie durften Feuerwanzen und Heuschrecken mikroskopisch

Zukunftstag der 8. Klassen im OSZ Werder Read More »

Baaske im Klassenzimmer

Brandenburgs Bildungsminister informierte sich über Berufsorientierung an Gesamtschule Lehnin. (tba) „Vielen Dank für’s Schlaumachen, es hat Spaß gemacht“, so Günter Baaske, Minister für Bildung, Jugend und Sport, nach seinem Besuch an der Heinrich-Julius Bruns Grund- und Gesamtschule in Kloster Lehnin. Der Minister war auf einer sogenannten Kreisbereisung im Landkreis Potsdam-Mittelmark unterwegs und steuerte mit weiteren

Baaske im Klassenzimmer Read More »

27 Punkte Berufsorientierung in Lehnin

Auf dem Programm des Brandenburger Bildungsministers Herrn Baaske stand ein Besuch der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“. Der Schulleiter Herr Dr. Lenius führte neben dem Minister, den Generalstaatsanwalt Herrn Rautenberg und die Schulrätin Fr. Dr. Beste sowie weitere Interessierte über den Schulcampus und verweilte auch an den INISEK-I-Projekten, dem „Arboretum“ – und „Zeitreise“-Projekt.

27 Punkte Berufsorientierung in Lehnin Read More »

Nach oben scrollen