Hagen Weise

Wir sind top, Mobbing – nein Stopp

Die 4. Klassen unserer Schule erlebten drei ereignisreiche Projekttage rund um das Thema einer friedvollen Klassenatmosphäre ohne Mobbing und ohne Stress. Ein professionelles Fachteam unter der Schirmherrschaft des Pohlibri Verlages unter der Leitung von Christine Pohl und Katja Ledder ermöglichte es den Kindern, sich mit diesem Thema intensiv auseinanderzusetzen. In drei verschiedenen Workshops mit den

Wir sind top, Mobbing – nein Stopp Read More »

Ein schöner Tag im Wald

Danksagung! Endlich mal wieder ein Wandertag! Bei schönstem Spätsommerwetter erlebten die Grundschüler der Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule einen wunderschönen Tag im Wald. Aufgeregt gingen morgens zwei Klassen in Begleitung von hilfsbereiten Eltern, Lehrer*innen der Grundschule und Erzieher*innen der ITBL, in den Lehniner Wald. Herzlich begrüßt wurden wir dort von der Försterin Frau Bergholz,

Ein schöner Tag im Wald Read More »

Slacklinen in der ITBL

Einen Höhepunkt unter vielen wunderbaren Ferienangeboten in der ITBL war die Teilnahme am Slacklinekurs. Slacklinen ist eine Trendsportart, bei der man auf einem Kunstfaserband oder Gurtband balanciert, das zwischen zwei Befestigungspunkten gespannt ist. Viele Kinder brauchten gar keine näheren Informationen um den hohen Anforderungen des Slackens zu entsprechen. Aufgeregt fragten fast alle Kinder, wann der

Slacklinen in der ITBL Read More »

Neue Spielanlage auf dem Lehniner Schulcampus eingeweiht

Lehnin. Schüler/innen der Lerngruppe 2a weihten mit Bürgermeister Uwe Brückner, ITBL-Leiterin Petra Rocke, Anja Wieser vom Kitawesen, André Siegel (Bauhof) und Bernd Hänig von der ausführenden Rietzer Firma „Hammer SHM GmbH“ den neuen Abenteuerspielplatz auf dem Gelände des Lehniner Schulcampus ein. Petra Rocke äußerte sich begeistert mit einem Zitat der Kinderbuchautorin Cornelia Funke: „Abenteuer kann

Neue Spielanlage auf dem Lehniner Schulcampus eingeweiht Read More »

Bitter-süße Erkenntnisse schmecken komisch

Corona-Zeit bedeutet schwere Zeit, auch für unser Essverhalten und unsere Gesundheit. Umso wichtiger und interessanter war die Gestaltung einiger Erzieherzeiten in der ITBL zum Thema Ernährung. Es zeigte sich schnell ein reges Interesse seitens der Kinder; die Arbeit in Kleingruppen an einer Ernährungspyramide mit einigen Fragen an die Teams garniert, sorgte für eine spaßige Atmosphäre.

Bitter-süße Erkenntnisse schmecken komisch Read More »

Nach oben scrollen