Fußballturnier am Tag der offenen Tür 2019

Am Tag der offenen Tür, 25.01.2019 fand das 2. Fußballturnier der Gesamtschule Lehnin statt. Am Nachmittag kamen freiwillige Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 in die kleinen Turnhalle auf dem Schulcampus, um ihre Fähigkeiten am Ball unter Beweis zu stellen. So absolvierten 5 Teams die Vorrunde, in der alle Mannschaften bereits erstmalig aufeinander trafen. Die

Fußballturnier am Tag der offenen Tür 2019 Read More »

Den Fachkräftemangel frühzeitig anpacken, so schaffen es unsere Schüler

An unserer Schule lernen die Schüler der 8.Klassenstufe frühzeitig Ausbildungs- und Studienberufe kennen. Dabei wird die Schule seit Jahren durch die zuverlässigen Kooperationspartner dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum ÜAZ Brandenburg und dem Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer Potsdam ZfG in Götz unterstützt. Beide Einrichtungen bieten den 100 Schülern in 2 Durchgängen für jeweils 10 Tage an, einen

Den Fachkräftemangel frühzeitig anpacken, so schaffen es unsere Schüler Read More »

Sudoku- Wettbewerb 2018/2019

Am 14.11.2018 fand bereits der 6. Sudoku – Wettbewerb der Grund- und Gesamtschule Lehnin statt. Etwa 40 Teilnehmer der Klassenstufen Flex bis 8 knobelten eine Stunde lang um die Wette. Folgende Schüler belegten in den jeweiligen Klassenstufen die Plätze 1 bis 3:   Klassenstufe Flex Platz: Luna Lahn                                        (Flex b) Platz: Tamina Kröhs                                  (Flex b)

Sudoku- Wettbewerb 2018/2019 Read More »

Ho… Ho… Ho…

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien: Die Schüler der Klassenstufen 5 und 6 treffen sich zunächst in ihren jeweiligen Klassenräumen und frühstücken gemütlich in gemeinsamer Runde. Nach dem Aufräumen bleibt noch etwas Zeit zum Spielen und Reden. Ab der 3. Stunde geht es dann mit dem Weihnachtsprojekt los. In den folgenden vier Stunden absolvieren die Klassen

Ho… Ho… Ho… Read More »

Besuch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V.

Am 13.12.2018 kamen Elias und Eckhart Haisch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. in die ITBL. Die Klasse 3a der Grund- und Gesamtschule “Heinrich Julius Bruns“ erhielt die Möglichkeit, an einem Upcycling Projekt teilzunehmen. Bereits zum Wichtelfest weckten Herr Elias Haisch und  Herr Clinton Massar die Neugier der Kinder, als sie ihre Arbeiten

Besuch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. Read More »

Wichtelfest der ITBL

Unser diesjähriges Wichtelfest fand am 05.12.2018 statt. Rund ums und auch im Haus gab es die verschiedensten  Angebote, die von den Klassen, Lehrern, Erziehern und Eltern organisiert wurden. Auch unsere Gäste, wie die Landfrauen aus Netzen, die Lehniner Feuerwehr, das Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. und die GFB , Frau Maetz von der

Wichtelfest der ITBL Read More »

Kreisfinale im Handball

Neunte und zehnte Klasse beim Kreisfinale in Kleinmachnow Am 7.11.18 nahmen die besten Schüler der neunten und zehnten Klassen am Kreisfinale Handball in Kleinmachnow teil. Die Schulmannschaft schlug sich wacker und erreichte am Ende des Tages einen starken vierten Platz. Gratulation an alle Spieler! Jungen- und Mädchenmannschaft beim Kreisfinale Handball Am 15.11.18 war unsere Schule

Kreisfinale im Handball Read More »

So wird sich der Schulcampus Lehnin wandeln

Die Gesamtschule Lehnin wird ab Februar mit Millionenaufwand erweitert. Es entstehen auf vier Etagen acht neue Klassenräume. Die Schülerzahl steigt bis 2022 von derzeit 650 auf 900 Kinder und Jugendliche. Der Schulcampus Lehnin steht vor einem wesentlichen Entwicklungsschritt. Ab Februar 2019 wird das Gesamtschulhaus für 1,36 Millionen Euro um acht neue Klassenräume vergrößert, um Platz

So wird sich der Schulcampus Lehnin wandeln Read More »

10. Klasse zum Studientag in Brandenburg

Am 13.11.18 besuchte die 10a unserer Schule die Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasiemorde Brandenburg. Alle lernten viel über die Gräuel, die geistig und körperlich behinderten Menschen im „3.Reich“ inmitten der Stadt Brandenburg an der Havel angetan wurden. Beklemmend war die Besichtigung der ehemaligen Gaskammer, die sich direkt auf dem Gelände der Gedenkstätte befand. Die

10. Klasse zum Studientag in Brandenburg Read More »

Zwischenstopp – JobNavi PM am Freitag den 12.10.2018

Auf dem Weg der Berufswegplanung machten unsere 9. Klassen zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen (Frau Brandt, Frau Junghänel, Frau Pötschke) und Klassenlehrer (Hr. Schütz) der Heinrich-Julius-Bruns Grund- und Gesamtschule am 12.10.2018 einen Zwischenstopp in Geltow. Beim nunmehr dritten Durchlauf des Berufsorientierungsparcours hatten unsere Schülerinnen und Schüler an 7 Stationen die Möglichkeit verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsbetriebe der

Zwischenstopp – JobNavi PM am Freitag den 12.10.2018 Read More »

Nach oben scrollen