Schulbesuch in Lehnin
„Schulbesuch in Lehnin“ der E&W Plus Ausgabe Mai 2016. [pdf_all_attachments]
Schulbesuch in Lehnin Read More »
„Schulbesuch in Lehnin“ der E&W Plus Ausgabe Mai 2016. [pdf_all_attachments]
Schulbesuch in Lehnin Read More »
Für einen Zeitraum von 15 Jahren war es möglich, an der Gesamtschule (GOS) in Lehnin das Abitur abzulegen. Letztendlich scheiterte dies am Fehlen zweier Schüler an der Mindestanzahl von 50 Schülern für die 11. Klasse – eine Regelung, die bereits ein Schuljahr später auf 40 reduziert wurde und somit die Sekundarstufe II in Lehnin noch
Drei 7. Klassen in Lehnin reichen nicht mehr aus. Weil die Zahl der Anmeldungen für das neue Schuljahr in die Höhe geschnellt ist, wird die Grund -und Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ vierzügig antreten. Das ist jetzt amtlich. Für den Ansturm von Schülern gibt es einen attraktiven Grund. Kloster Lehnin. Mit Beifall haben die Gemeindevertreter in
Abitur lockt Siebtklässler nach Lehnin Read More »
Grund- und Oberschule wird zum ersten Schulzentrum Brandenburgs Langes gemeinsames Lernen und möglichst viele verschiedene Abschlüsse auch in den ländlichen Regionen Brandenburgs zu ermöglichen – das war das Ziel der rot-roten Koalition bei der Verankerung von Schulzentren im Schulgesetz. Diese vereinen Grund- und Gesamtschule an einem Standort und bieten alle Abschlüsse von der Berufsbildungsreife bis
Wieder Abitur in Kloster Lehnin Read More »
Mit voraussichtlich vier 7. Klassen wird auf dem Lehniner Schulcampus das kommende Schuljahr eröffnet. Die große Zahl der Anmeldungen ist die Reaktion auf die bevorstehende Umwandlung der Oberschule in eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und Primarstufe. Dann lernen Mädchen und Jungen von der 1. bis zur 13. Klasse unter einem Dach. Lehnin. „Wir haben unser
Lehnin 2016/17: Gesamtschule mit Abi kommt an Read More »
Lehnin (MZV) (tms) An den Schulen wächst die Begeisterung für den Undine-Märchenwettbewerb. Nun auch im Landkreis Potsdam-Mittelmark. In Brandenburg an der Havel ist der Wettbewerb, für den alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene neue Märchen schreiben können, längst groß in Mode und in vielen Schulen bereits im Rahmenlehrplan verankert. Gleichgesinnte sind immer willkommen; die
Märchenwettbewerb zieht übers Land Read More »
Lehnin. Mit Goldtalern und Silbermünzen wurden künftige Schüler am Tag der offenen Tür in der Lehniner Grund- und Oberschule „Heinrich Julius Bruns“ gelockt. Fast der ganze Schulcampus stand am Freitagabend den Besuchern offen und besonders im Haus der Oberschule machten Lehrer und Schüler Werbung für ihre Bildungseinrichtung. Der Chemiesaal war ein Anziehungspunkt, denn dort zeigten
Mit Gold und Silber zum Abitur Read More »
Tag der offenen Tür am 15. Januar 2016 Lehnin. Das Kämpfen hat sich gelohnt: Vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport wurde genehmigt, dass ab dem Schul¬jahr 2016/17 aus der Grund- und Oberschule Lehnin die Grund-und Gesamtschule Lehnin wird. Dies bedeutet, dass erstmals die kommenden 7.Klässler die Möglichkeit haben ihr Abitur wieder in Lehnin ablegen
Abitur in Lehnin wieder möglich Read More »
Berlin/Kloster Lehnin. (red) Schulen mit Ganztagsangeboten haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Einen wesentlichen Anteil daran hat das Unterstützungsprogramm „Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“ Mehr als zehn Jahre lang hat das BMBF das vom Europäischen Sozialfonds kofinanzierte Programm „Ideen für mehr! Ganztägig ler¬nen.“ gefördert. Dieses erfolg¬reiche Kooperationsprogramm der Deutschen Kinder:, und Jugendstiftung
Lehniner Schüler auf Schulkongress Read More »
Eine Weihnachtsfrau überraschte am Donnerstag die Schüler der Heinrich-Julius-Bruns-Grundschule Lehnin-bei ihrem Wichtelfest in den Räumlichkeiten der Integrierten Tagesbetreuung Lehnin (ITBL) und auf dem Schulhof. Die rotbemützten Mädels, Schülerinnen der 10. Klasse, stimmten neben frischen Waffeln, Kinderpunsch, Stockbrot am Lagerfeuer, Weihnachtsliedern, Bastelstraße und vielem mehr auf die Weihnachtszeit ein.
Weihnachtsfrau beim Wichtelfest Read More »