News

Benefiz-Basare der 10c

Die Schülerinnen und Schüler der 10c veranstalteten am Freitag den 8.9. auf dem Schulhof und am Samstag den 9.9. auf dem ITBL-Gelände beim Familienflohmarkt jeweils einen Kuchenbasar. Hintergrund war der tragische Tod eines ehemaligen Schülers unserer Schule sowie das tödliche Unglück der Feuerwehrleute auf der A2. Die Schüler unserer Klasse wollten den betroffenen Familien helfen

Benefiz-Basare der 10c Read More »

Neustart in Lehnin

Wieder ein Neustart. Am 04. September 2017 begann für die Erstklässler, SchülerInnen der dritten Klassenstufe und die SchülerInnen der vier 7. Klassen ein Neuanfang im Schulleben. Die Jüngsten hatten längst ihre Zuckertüte erobert und vielleicht auch schon geleert. Die Drittklässler haben sich aus den vier „Flexis“ neu gefunden, auch die Klassenlehrerinnen sind jetzt für sie

Neustart in Lehnin Read More »

Der letzte Schultag des Schuljahres 2016/2017

… hatte zwei Höhepunkte: die obligatorische Zeugnisausgabe und die Einweihung der „Bubbles“. Diese Betonteile wurden mit finanziellen Mitteln des europäischen Sozialfonds durch das INISEK-I-Projekt der Wahlpflichtgruppe WAT von SchülerInnen der Klassen 8a und 8 c innerhalb von 5 Tagen hergestellt. Zu beobachten war das Treiben unter sommerlichen Höchsttemperaturen schon aus den temperierten Klassenräumen. Zu beneiden

Der letzte Schultag des Schuljahres 2016/2017 Read More »

Besuch im RBB- Studio

Die Klasse 9b hat sich im Rahmen der Berufsorientierung beim RBB beworben um die Arbeit beim Fernsehen näher kennenzulernen. Auf Grund der guten Bewerbung von Luise Heidinger und Louise Hentschel wurde die Klasse angenommen. Die Woche davor haben wir noch Vorbereitungsmaterial bekommen und mussten einen Tag zuvor Aufgaben zur Sendung erledigen. Am 03.07.2017 war es

Besuch im RBB- Studio Read More »

Chillen auf dem Schulhof in Lehnin

Auf dem Schulhof der Grund- und Gesamtschule Lehnin gibt es bald neue Sitzmöbel. Klingt wie Urlaub, Ferien oder Werbung einer Gartenmöbelfirma. Diese „Möbel“ sind Unikate, die die SchülerInnen der Wahlpflichtgruppe Wirtschaft-Arbeit-Technik der Klasse 8 in 5 Projekttagen hergestellt haben. Zunächst wurden kleine Gipsmodelle angefertigt. Mittels Kenntnisse aus dem Bereich der Geometrie über regelmäßige und unregelmäßige

Chillen auf dem Schulhof in Lehnin Read More »

Projektwoche „Zeitreise 7“ – Ein Erfolg!

Die Projektwoche vom 12.06. – 16.06.17 war mit Sicherheit der Höhepunkt des Projekts „Zeitreise 7“. Als Projektleiter und Kooperationspartner führte uns Hr. Stapel zielsicher durch die Projektwoche und bescherte uns den erhofften Erfolg. Unsere Ziele waren ehrgeizig, wir konnten aber auf die Erfahrungen der letzten Jahre zurückgreifen. So schafften wir es innerhalb nur einer Woche

Projektwoche „Zeitreise 7“ – Ein Erfolg! Read More »

Bienvenu – à Thonon et à Lehnin

Auch in diesem Schuljahr fand wieder der Schüleraustausch mit der französischen Partnerschule, dem Collège Sacre Coeur in Thonon am wunderschönen Genfer See statt. Bereits Ende März reisten 10 Schüler und zwei Lehrer nach Frankreich, um dort erlebnisreiche Tage zu verbringen. Ohne Berührungsängste erkundeten wir mit den französischen Partnern die nähere Umgebung. Ausflüge nach Annecy mit

Bienvenu – à Thonon et à Lehnin Read More »

Projekt Begegnung durch Bewegung

Seit Anfang des Jahres haben wir im Sportunterricht eine Gruppe aus unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus dem Haus Lehnin zu Gast. Wir denken unser Projekt „Begegnung durch Bewegung“ ist bisher erfolgreich verlaufen, die Schüler hatten Gelegenheit sich beim Sportreiben ein wenig näher kennenzulernen. Wir haben den Jugendlichen, die mehrheitlich aus Afghanistan und Afrika kommen und die

Projekt Begegnung durch Bewegung Read More »

Wittenberg 12.06.2017

Wir, die Klasse 7d, sind zusammen mit der Klasse 7c nach Wittenberg gefahren. Als wir dort ankamen, ging es auch gleich los. Unsere Klasse ist zusammen mit Frau Brandt zuerst in das Melanchthon-Haus gegangen. Dort haben wir viel über Philipp Melanchthon und Martin Luther erfahren. Leider mussten wir die Tour unterbrechen, da ein ärztlicher Zwischenfall

Wittenberg 12.06.2017 Read More »

Nach oben scrollen