Schuljahr 2016/2017

Bundestagsbesuch 22. 05. 2017

Bundestagsbesuch 22. 05. 2017

Am Montag, 22. Mai 2017, haben die 10. Klassen der Grund- und Gesamtschule Lehnin „H. J. Bruns“ den Bundestag in Berlin besucht. Um etwa 8 Uhr starteten wir am Busbahnhof Lehnin zusammen mit unseren Lehrern. Die Fahrt dauerte etwa eine Stunde. Wir waren etwas zu früh da und konnten daher noch zum nahen Brandenburger Tor

Zu Besuch im Bundestag

Zu Besuch im Bundestag

Am 22.05.2017 besuchten die 10. Klassen unserer Schule den Bundestag. Wir erhielten in zwei verschiedenen Gruppen eingeteilt Führungen durchs Haus und lernte so einiges über die bewegte Geschichte des deutschen Parlamentes. Zum Abschluss genossen wir noch die Aussicht über Berlin von der Kuppel des Reichstagsgebäudes. Zum Ende blieb sogar noch Zeit für ein kurzes Mittagessen am

Zirkusprojekt

Kids-Zirkus-Ein tolles Projekt

Erster Trainingstag Am Dienstag, den 16. Mai 2017, wurde in beiden Gruppen das Training durchgeführt. Jeder strengte sich an und gab sein bestes. Groß und Klein halfen einander und unterstützten sich. Zweiter Trainingstag Am Mittwoch, den 17. Mai 2017, fand der zweite Trainingstag statt. In allen Gruppen nahmen die Beiträge immer mehr Gestalt an. Außerdem

Zukunftstag der 8. Klassen im OSZ Werder

Zukunftstag der 8. Klassen im OSZ Werder

Anlässlich des Zukunftstages besuchten alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 das OSZ Werder. Dort bekamen sie einen Einblick in die Ausbildung zur/ zum biologisch-technischen Assistenten. Die Schülerinnen und Schüler haben in praktischer Form erfahren, wie ein Brausegetränk selbst hergestellt werden kann oder unter welchen Bedingungen Gärungsprozesse optimal verlaufen. Sie durften Feuerwanzen und Heuschrecken mikroskopisch

27 Punkte Berufsorientierung in Lehnin

27 Punkte Berufsorientierung in Lehnin

Auf dem Programm des Brandenburger Bildungsministers Herrn Baaske stand ein Besuch der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“. Der Schulleiter Herr Dr. Lenius führte neben dem Minister, den Generalstaatsanwalt Herrn Rautenberg und die Schulrätin Fr. Dr. Beste sowie weitere Interessierte über den Schulcampus und verweilte auch an den INISEK-I-Projekten, dem „Arboretum“ – und „Zeitreise“-Projekt.

Taschenlampenführung im Klostergelände

Taschenlampenführung im Klostergelände

  „Hast du eine Taschenlampe bei?“ So lautete bei fast allen Kindern die Frage zur Begrüßung. Gleich am ersten Tag der Osterferien stand bei den Kindern der ITBL eine spannende Aktion auf dem Plan. Ziemlich aufgeregt sind 61 Ferienkinder zur Klosterkirche gepilgert, um dann auf den Stufen zum Altar Platz zu nehmen. Herr Oppelt, der

Der 1. große ITB Soccercup

Der 1. große ITB Soccercup

Am 12. 04. 2017 startete ab 10.00 Uhr der 1. große ITB Soccercup. Die Kinder der ITBL luden die Kinder der ITBD zu einem freundschaftlichen Fußballturnier ein. Insgesamt spielten 6 Teams in 15 Spielen gegeneinander. Die Mannschaftsnamen haben sich die Kinder natürlich selbst ausgedacht. So trafen also die Kickers, Die wilden Kerle, die Teufelskickers aus

Komm auf Tour !!!

Komm auf Tour !!!

Das Projekt „Komm auf Tour“ war ein voller Erfolg. Viele wissen jetzt, was sie werden wollen. Wenn nicht, wissen sie jetzt, wo ihre Stärken liegen. Die Gruppenaufteilung zu Beginn: „Naja!!“. Auch wenn es für ein paar Schüler schwierig war und es auch bei den einen  oder anderen Zweifel oder kritische Blicke gab haben wir es

„Komm auf Tour“ 2017

„Komm auf Tour“ 2017

Der „Komm auf Tour“ Ausflug fand am 16.03.2017 in der Zeit von 7.50 Uhr – 11.00 Uhr statt. Die Klassen 7b, 7c und 7d trafen sich am Busbahnhof in Lehnin. Alle fuhren mit zwei Bussen nach Geltow. Als wir ankamen trafen wir uns vor einer Turnhalle. Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt. Als erstes gingen

Scroll to Top