Stübing

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS

Das alte Schuljahr 2018/19 war schnell zu Ende. Schon im Juni gab es Zeugnisse.So fehlte die Zeit für ein Resümee der Berufs- und Studienorientierung, die im letzten Schuljahr erarbeitet wurde und für die kommenden Schuljahre an Bedeutung für den Schulstandort Lehnin gewonnen hat. Die Grund- undGesamtschule Lehnin in Kloster Lehnin war erneut erfolgreich bei der Umsetzungder

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS Read More »

Das Inselprojekt 2019

Das Inselprojekt startete am 07.06.2019. Die Klassenstufen 8 und 9 der Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ in Lehnin, nahmen an diesem Projekt teil. Die Klassen bekamen Infos über die Lage und das Klima der Insel auf der sie sich befinden. Die Geschichte dahinter ist: die Klassen erlitten einen Flugzeugabsturz auf einer unentdeckten Insel. Die Schüler waren

Das Inselprojekt 2019 Read More »

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig

Sie ist einzigartig weit über die Region hinaus: die Lehniner Grund- und Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Lehnin. Eltern und Schüler zollen das mit hohen Anmeldezahlen. Die Lehniner Grund- und Gesamtschule „Heinrich Julius Bruhns“ erfreut sich weiter großer Beliebtheit und wird künftig sechszügig sein. Dafür gaben die Gemeindevertreter von Kloster Lehnin in ihrer letzten Sitzung

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig Read More »

Bauen, Bildung und Verkehr

Kloster Lehnin. Für den Gemeinderat von Kloster Lehnin kandidieren am 26. Mai 64 Bürger um einen der 22 Sitze. 50 Männer und 14 Frauen ringen um ein Mandat. Damit liegt der Frauenanteil bei knapp 22 Prozent. Somit liegt er leicht niedriger als in der Nachbar-Gemeinde Groß Kreutz (Havel), wo der Frauenanteil25 Prozent beträgt. Die Gemeinde Kloster Lehnin besteht aus 14 Ortsteilen. Der größte mit rund

Bauen, Bildung und Verkehr Read More »

Lehniner Schüler beim Regionalfinale Leichtathletik

Die 5. bis 7. Klassen nahmen in Stahnsdorf und im Potsdamer Luftschiffhafen am Regionalfinale Leichtathletik teil. Auch wenn die Leistungen nicht für eine Platzierung auf dem Siegerpodest reichten, konnten die Schülerinnen und Schüler doch wichtige Erfahrungen sammeln. Das Regionalfinale bot die Möglichkeit, sich mit gleichaltrigen Schülern aus der Region zu messen und Wettkampfluft zu schnuppern.

Lehniner Schüler beim Regionalfinale Leichtathletik Read More »

Wiederaufbau Grill

Im Schuljahr 2016/2017 wurde hinter der kleinen Turnhalle vom damaligen WP-WAT-Kurs der Klassenstufe 8 ein Grill aus Ziegelsteinen errichtet. Seitdem wird dieser regelmäßig, meist für ungezwungene Elternversammlungen, Schuljahresabschluss oder -anfang genutzt. Die Schülerinnen und Schüler benötigten für den Aufbau eine Woche und das Projekt wurde durch die EU im Rahmen des IniSek-Projekts finanziert (Siehe Fotos!).

Wiederaufbau Grill Read More »

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion

Aufräumen kann Spaß machen, wenn es nicht das eigene Zimmer ist und viele Freunde in frischer Luft dabei sind. Frohen Mutes und voller Tatendrang folgten heute die 45 Schüler der 3. Klassen der Lehniner Schule mit zwei Erzieherinnen der Einladung des Vereins „Baumfreunde Kloster Lehnin“ und der Kollegen der Oberförsterei am Fischersberg, den Wald anlässlich

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion Read More »

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion

Aufräumen kann Spaß machen, wenn es nicht das eigene Zimmer ist und viele Freunde in frischer Luft dabei sind. Frohen Mutes und voller Tatendrang folgten heute die 45 Schüler der 3. Klassen der Lehniner Schule mit zwei Erzieherinnen der Einladung des Vereins „Baumfreunde Kloster Lehnin“ und der Kollegen der Oberförsterei am Fischersberg, den Wald anlässlich

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion Read More »

Nach oben scrollen