Teilnahme an der Kinderuni

Am 28.09.2018 besuchten wir, die Klasse 4a, die Universität Potsdam. Wir waren eine der wenigen Schulklassen im Land Brandenburg, die an der Kinderuni teilnehmen durften. Bereits auf dem Campus der Universität wurden wir mit Luftballons und einer Show-Bühne empfangen. Auf dieser wurde ein kleines Unterhaltungsprogramm aufgeführt, sodass wir motiviert in die Vorlesung gegangen sind. Zum

Teilnahme an der Kinderuni Read More »

Sportunterricht der neunten Jahrgangsstufe fällt ins Wasser

Seit diesem Schuljahr können die Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen auf ein großes Angebot im Sportunterricht zurückgreifen. Neben den Sportstunden in den Sportstätten der Gesamtschule führt der Fachbereich Sport in Eigenverantwortung den Schwimmunterricht im Brandenburger Marienbad durch. Hierfür werden die Schülerinnen und Schüler je einer neunten Klasse mit dem Bus bis vor die Schwimmbadtür

Sportunterricht der neunten Jahrgangsstufe fällt ins Wasser Read More »

Exkursion nach Treuenbrietzen zum Tag der offenen Tür in der Lungenklinik

Bericht von Emily (8a) Am Ausflug in die Lungenklinik nach Treuenbrietzen haben 25 Schüler der Klassenstufe 8 und zwei Lehrerinnen der Heinrich Julius Bruns Schule teilgenommen. Wir sind morgens am 14.September 2018 mit dem Bus in Lehnin bei schönem Wetter gestartet. Die Lungenklinik ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und heißt Johanniter-Krankenhaus. Nach der

Exkursion nach Treuenbrietzen zum Tag der offenen Tür in der Lungenklinik Read More »

Das Stadtentdecker-Projekt gewinnt Schülerpreis Berlin/Brandenburg „Tecci“

Das Stadtentdecker-Projekt, an dem insgesamt 17 Schüler/innen der Klassen 7a, 7b und 7c von Oktober 2017 bis Februar 2018 beteiligt waren, hatte sich bereits Anfang des Jahres für die Ausschreibung des Schülerpreises „TECCI 2018“ beworben. Die Koordinierungsstelle Schule & Wirtschaft des Landkreises Potsdam-Mittelmark prämiert in Kooperation mit dem Technologiezentrum Teltow Schülerprojekte aus den Fachbereichen MINT

Das Stadtentdecker-Projekt gewinnt Schülerpreis Berlin/Brandenburg „Tecci“ Read More »

Klasse 10c zu Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen

In der Zeit nach den Prüfungen entschied sich die Klasse 10c eine eintägige Studienfahrt in das ehemalige Konzentrationslager Sachsenhausen in Oranienburg zu unternehmen. Unter fachkundiger Führung wurde das Gelände der Gedenkstätte besucht. Als besonders bedrückend empfanden die Schüler die unmenschlichen Lebensbedingungen in den Barracken und die institutionalisierte wie auch willkürliche Brutalität der Wachmannschaften, der die

Klasse 10c zu Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen Read More »

Wittenberg

Am  5. Juni 2018 sind wir gemeinsam mit allen 7. Klassen nach Wittenberg gefahren und das Thema hieß „Martin Luther“. Nach der Ankunft sind wir in das Panorama Museum von Yadegar Asisi  gegangen, in dem ein 14 Meter langes Bild von Wittenberg zu der Zeit von Martin Luther hängt. Dann haben wir eine Führung bekommen,

Wittenberg Read More »

Alte Spiele und Miniköche in Hochform

Lehnin.Zur Freude der Organisatoren des ersten Lehniner Campusfestes trübt sich das Wetter am Sonnabend etwas ein. Ponyreiten bei 35 Grad im Schatten wäre für die Vierbeiner von Anne Zierott sonst kein großer Spaß gewesen. Das ganze Lehniner Schulgelände wird beim Campusfest bespielt. Die Organisatoren um Bettina Tonn vom Schulförderverein haben viele Partner an Bord geholt,

Alte Spiele und Miniköche in Hochform Read More »

Nach oben scrollen