Inhalt

Schüler bereiten Besuch aus dem Nachbarland vor

Lehnin. Einen fünftägigen Besuch von Jungen und Mädchen aus Polen hat gestern die Grund- und Gesamtschule Lehnin mit einem Projekttag vorbereitet. Wie Primarstufenleiterin Dörte Fandrey berichtete, ging es darum, den Lehniner Schülern einen Einblick in die Landeskunde und das politische und kulturelle Leben Polens zu geben. Dass es auch sprachliche Gemeinsamkeiten gibt, veranschaulicht witzigerweise etwa

Schüler bereiten Besuch aus dem Nachbarland vor Read More »

Das etwas andere Unterrichtsfach im Jugendcentrum Lehnin….heißt: „soziale Gruppenarbeit“

Das zweitägige Projekt im Jugendcentrum Kloster Lehnin, mit der Klasse 7c, sorgte für ein reges Miteinander. Das Hauptziel unserer kleinen Reise war die Schüler/innen nachhaltig dabei zu unterstützen, ihr Selbstvertrauen und ihre kommunikativen Fähigkeiten zu stärken, sowie das positive Miteinander innerhalb der Klasse zu fördern. In den gemeinsamen zwei Tagen kamen verschieden Methoden zum Einsatz.

Das etwas andere Unterrichtsfach im Jugendcentrum Lehnin….heißt: „soziale Gruppenarbeit“ Read More »

Bunte Winterferien in der ITBL

Unser Ferienprogramm begann schon direkt am Freitag nach der Zeugnisausgabe mit dem großartigen Theaterstück „Schneeflöckchen“. Die Ferienwoche war sehr sportlich. Beim „Bailaro“ tanzen mit Musik kamen wir ordentlich ins Schwitzen. Am Dienstag konnten wir beim Fußball- und Tischkickerturnier unsere Kräfte messen. Alle halfen fleißig bei den Faschingsvorbereitungen. Wir haben in der Küche gebacken und unsere

Bunte Winterferien in der ITBL Read More »

Knapper Platz in Schulen und Kitas

Weil es wieder mehr Kinder gibt, muss die Gemeinde Kloster Lehnin in Schulstandorte und Kitas investieren. Vor allem der Schulcampus Lehnin, der zur Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe aufwächst, braucht mehr Räume. Die Kitas in Lehnin, Grebs und Damsdorf müssen ertüchtigt werden, um dauerhaft mehr Kinder aufnehmen zu dürfen. Für die Bauverwaltung eine Mammutaufgabe. Kloster Lehnin.

Knapper Platz in Schulen und Kitas Read More »

PlusBus Beelitz-Zauche

Mit dem PlusBus Beelitz-Zauche ab 01.01.2018 stündlich zwischen Potsdam, Michendorf, Seddiner See, Beelitz und Kloster Lehnin unterwegs  Schneller von Beelitz nach Potsdam mit dem neuen ExpressBus Beelitz  Zum 01.01.2018 wird das PlusBus-Netz der regiobus Potsdam Mittelmark GmbH um zwei Linien erweitert. Neu fahren auch die Linie 645 zwischen Kloster Lehnin und Beelitz sowie die Linie

PlusBus Beelitz-Zauche Read More »

Wichtelfest auf dem Schulcampus Lehnin

Das Gebäude der ITBL verwandelte sich am 6. Dezember in einen begehbaren Adventskalender. Hinter jeder Tür gab es etwas zu bestaunen oder auszuprobieren. Die Kinder der Singschule haben unter Leitung von Herrn Oppelt zur Uraufführung eines Weihnachtscanons eingeladen, die Landfrauen haben ihr Können präsentiert, die Brandenburger Bank hat wie immer die Nikolausstiefel gesponsert, unsere Bibliothekarin

Wichtelfest auf dem Schulcampus Lehnin Read More »

Expertenkonferenz zu den „Reckahner Reflexionen

… zur Ethik pädagogischer Beziehungen“ Pädagogische Beziehungen bilden ein Fundament dafür, dass Leben, Lernen und demokratische Sozialisation gelingen. Nachdem körperliche und sexualisierte Gewalt geächtet wurde, sind seelische Verletzungen die häufigste und zugleich die am meisten ignorierte Gewaltform im Bildungswesen. Empirisch belegt ist, dass in allen Bildungsstufen ethisch begründetes, die Würde der Kinder und Jugendlichen in

Expertenkonferenz zu den „Reckahner Reflexionen Read More »

Nach oben scrollen