Lied der „Astronautin Erika Klose“ Ganztag Lehnin

Mit diesem voller Inbrunst geträllerten Lied eröffneten die Kinder der Lehniner Singschule das traditionelle Wichtelfest der ITBL auf dem Schulcampus Lehnin. Wie alljährlich in der Adventszeit wurde in diesem Jahr am 1.Dezember das Gebäude in einen riesigen Weihnachtsmarkt verwandelt und binnen kurzer Zeit von Kindern, Eltern und Großeltern erobert. Auf dem Hof wurden Würstchen über

Lied der „Astronautin Erika Klose“ Ganztag Lehnin Read More »

Alle Jahre wieder …

Ziel unseres jährlich stattfindenden Weihnachtsausfluges war in diesem Jahr das Marienbad. Am 14.12.2016 fuhren einige Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Sandra Geisler und den Sonderpädagoginnen Frau Schultze und Frau Freund nach Brandenburg. Zwei Stunden vergnügten sich alle auf der Wasserrutsche, in den Schwimmbecken oder im Whirlpool. Nach dem ausgiebigen Badespaß war noch etwas

Alle Jahre wieder … Read More »

Sudoku-Wettbewerb

Nebel, Wolken und leichter Regen. Leider kein schöner Tag. Die Motivation sinkt rapide. Und doch: Unsere Schüler und Schülerinnen kommen mit Elan und Eifer in die Mensa. Warum? Na weil heute der SUDOKU-Wettbewerb stattfindet. Überall im Raum sieht man grübelnde Gesichter, angestrengte Mienen, Rauchwolken über den Köpfen und Radiergummis im Dauereinsatz. Doch die Schüler und

Sudoku-Wettbewerb Read More »

Mädchen im Handball-Kreisfinale Zweiter

 Die Schulmannschaften der Jungen und Mädchen der Gesamtschule Lehnin nahmen erfolgreich am Kreisfinale „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Nach Anfangsschwierigkeiten schafften die Jungen aufgrund guter Teamarbeit noch einen guten vierten Platz. Die Mädchen fanden im Laufe des Turniers immer besser als Mannschaft zusammen und konnten einen zweiten Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch!

Mädchen im Handball-Kreisfinale Zweiter Read More »

Die Astronautin Erika Klose

Mit diesem, voller Inbrunst geträllertem Lied, eröffneten die Kinder der Lehniner Singschule das traditionelle Wichtelfest der ITBL auf dem Schulcampus Lehnin. Wie alljährlich in der Adventszeit, wurde in diesem Jahr am 1.Dezember das Gebäude in einen riesigen Weihnachtsmarkt verwandelt und binnen kurzer Zeit von Kindern, Eltern und Großeltern erobert. Auf dem Hof wurden Würstchen über

Die Astronautin Erika Klose Read More »

Auf der Zielgeraden zum Ausbildungsplatz – Lehniner Schüler nutzen das Lehrstellenmobil

Schon zum dritten Mal fährt das Lehrstellenmobil der Arbeitsagentur Potsdam auf das Gelände der Grund- und Gesamtschule Lehnin „Heinrich Julius Bruns“. Am 1. Dezember wurde das Lehrstellenmobiltürchen geöffnet. Wie selbstverständlich erhalten die Schüler der 10. Klasse die Möglichkeit sich über Berufe zu informieren, noch besser sich über Ausbildungsplatzangebote schlau zu machen. Diese sind in neuer

Auf der Zielgeraden zum Ausbildungsplatz – Lehniner Schüler nutzen das Lehrstellenmobil Read More »

Vorlesestunde

Am Freitag, dem 18.11.2016, war bundesweiter Vorlesetag. Wir, die Klasse 5a, bekamen in der ersten Unterrichtsstunde Besuch von Herrn Dr. Andreas Bernig. Er las uns 2 Geschichten aus dem Buch „Alfons Zitterbacke“ vor. Eine Geschichte davon war, „Wie ich unser Haustelefon baute“. Frau Vehlow, seine Mitarbeiterin, machte während der Stunde ein paar Fotos von uns.

Vorlesestunde Read More »

Freude auf das Wichtelfest

Liebe Kinder , kaum zu glauben, aber wahr. Weihnachten ist in Sicht! Wir läuten die Adventszeit ein und  feiern unser  traditionelles Wichtelfest am Donnerstag, den  01.12.2016. In der Zeit von 15.30 Uhr- 17.30 Uhr sind alle Kinder in Begleitung ihrer Familie herzlich eingeladen, sich ins vorweihnachtliche Getümmel zu begeben. Im ITBL- Haus und davor gibt

Freude auf das Wichtelfest Read More »

Wenn ein Unwetter ins Zeitungsmachen hineinfunkt

Foto: Volkmar Maloszyk Achtklässler der Heinrich-Julius-Bruns-Grund- und Gesamtschule Lehnin lernen die Medienwelt kennen Lehnin. Was passiert, wenn durch Blitzeis kein Kurierfahrer Fotos für die nächste MAZ-Ausgabe aus der Prignitz oder Brandenburg oder Lehnin nach Potsdam ins Stammhaus des Verlages bringen kann? Es muss irgendwie improvisiert werden, damit am nächsten Tag keine weißen Flecken in der

Wenn ein Unwetter ins Zeitungsmachen hineinfunkt Read More »

Nach oben scrollen