Montag starten die Bauarbeiten

Anbau der Gesamtschule für 1,36 Millionen Euro Lehnin. Pünktlich zu den Herbstferien beginnen am Montag die Bauarbeiten zur Erweiterung des Lehniner Schulcampus‘ für die künftige gymnasiale Oberstufe. Nach Angaben von Kloster Lehnins Bürgermeister Uwe Brückner liegt die Investitionssumme bei 1,36 Millionen Euro. Wie berichtet, wächst die frühere Oberschule zur Gesamtschule mit Abiturzweig in der 13.

Montag starten die Bauarbeiten Read More »

Bundesjugendspiele & „Stärkster Schüler“/ „Stärkste Schülerin“

Am 05. und 06. September fanden für die Klassenstufen 5 bis 10 die Sportveranstaltungen „Bundesjugendspiele“ sowie „Stärkster Schüler“/ „Stärkste Schülerin“ statt. Alle SchülerInnen absolvierten im Rahmen der Bundesjugendspiele einen Dreikampf in den leichtathletischen Disziplinen Sprint, Weitsprung, Kugelstoßen oder Schlagballweitwurf auf dem Sportplatz. Die besten Ergebnisse erzielten darin die Schülerin Nele Rummland (10d) und Juri Linke

Bundesjugendspiele & „Stärkster Schüler“/ „Stärkste Schülerin“ Read More »

Kennenlernwoche – ein neuer Schulstart an unserer Schule

Eine große Gruppe an neuen SchülerInnen traf sich am Montag, 05. August 2019, auf dem großen Schulcampus in Lehnin. 139 Mädchen und Jungen wurden von 7 jungen Lehrkräften in Empfang genommen und in die Klassen 7a bis 7f zugeordnet. Zunächst wurde ein Rundgang über das gesamte Gelände gemacht, dabei wurden alle Schulgebäude und das Außengelände

Kennenlernwoche – ein neuer Schulstart an unserer Schule Read More »

Start ins neue Schuljahr

In der ersten Augustwoche startete für viele der 767 Schüler/innen (35 Klassen) viel zu früh das neue Schuljahr 2019/2020. In diesem Jahr hat die Sekundarstufe I nun endgültig den Übergang in die Gesamtschulform vollzogen. 68 Lehrer/innen, 11 Erzieher/innen, 2 Mitarbeiter des Sonstigen pädagogischen. Personals, 4 Referendare, 7 Schul-begleiter/innen, 2 Schulsozial-arbeiter/innen 2 Sekretärinnen und unserem Hausmeisterstartete

Start ins neue Schuljahr Read More »

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS

Das alte Schuljahr 2018/19 war schnell zu Ende. Schon im Juni gab es Zeugnisse.So fehlte die Zeit für ein Resümee der Berufs- und Studienorientierung, die im letzten Schuljahr erarbeitet wurde und für die kommenden Schuljahre an Bedeutung für den Schulstandort Lehnin gewonnen hat. Die Grund- undGesamtschule Lehnin in Kloster Lehnin war erneut erfolgreich bei der Umsetzungder

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS Read More »

Das Inselprojekt 2019

Das Inselprojekt startete am 07.06.2019. Die Klassenstufen 8 und 9 der Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ in Lehnin, nahmen an diesem Projekt teil. Die Klassen bekamen Infos über die Lage und das Klima der Insel auf der sie sich befinden. Die Geschichte dahinter ist: die Klassen erlitten einen Flugzeugabsturz auf einer unentdeckten Insel. Die Schüler waren

Das Inselprojekt 2019 Read More »

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig

Sie ist einzigartig weit über die Region hinaus: die Lehniner Grund- und Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Lehnin. Eltern und Schüler zollen das mit hohen Anmeldezahlen. Die Lehniner Grund- und Gesamtschule „Heinrich Julius Bruhns“ erfreut sich weiter großer Beliebtheit und wird künftig sechszügig sein. Dafür gaben die Gemeindevertreter von Kloster Lehnin in ihrer letzten Sitzung

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig Read More »

Bauen, Bildung und Verkehr

Kloster Lehnin. Für den Gemeinderat von Kloster Lehnin kandidieren am 26. Mai 64 Bürger um einen der 22 Sitze. 50 Männer und 14 Frauen ringen um ein Mandat. Damit liegt der Frauenanteil bei knapp 22 Prozent. Somit liegt er leicht niedriger als in der Nachbar-Gemeinde Groß Kreutz (Havel), wo der Frauenanteil25 Prozent beträgt. Die Gemeinde Kloster Lehnin besteht aus 14 Ortsteilen. Der größte mit rund

Bauen, Bildung und Verkehr Read More »

Nach oben scrollen