Inhalt

Montag starten die Bauarbeiten

Anbau der Gesamtschule für 1,36 Millionen Euro Lehnin. Pünktlich zu den Herbstferien beginnen am Montag die Bauarbeiten zur Erweiterung des Lehniner Schulcampus‘ für die künftige gymnasiale Oberstufe. Nach Angaben von Kloster Lehnins Bürgermeister Uwe Brückner liegt die Investitionssumme bei 1,36 Millionen Euro. Wie berichtet, wächst die frühere Oberschule zur Gesamtschule mit Abiturzweig in der 13.

Montag starten die Bauarbeiten Read More »

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS

Das alte Schuljahr 2018/19 war schnell zu Ende. Schon im Juni gab es Zeugnisse.So fehlte die Zeit für ein Resümee der Berufs- und Studienorientierung, die im letzten Schuljahr erarbeitet wurde und für die kommenden Schuljahre an Bedeutung für den Schulstandort Lehnin gewonnen hat. Die Grund- undGesamtschule Lehnin in Kloster Lehnin war erneut erfolgreich bei der Umsetzungder

Rückblick und Ausblick auf das Schulleben der GGS Read More »

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig

Sie ist einzigartig weit über die Region hinaus: die Lehniner Grund- und Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Lehnin. Eltern und Schüler zollen das mit hohen Anmeldezahlen. Die Lehniner Grund- und Gesamtschule „Heinrich Julius Bruhns“ erfreut sich weiter großer Beliebtheit und wird künftig sechszügig sein. Dafür gaben die Gemeindevertreter von Kloster Lehnin in ihrer letzten Sitzung

Erfolgsgeschichte: Lehniner Gesamtschule wird sechszügig Read More »

Bauen, Bildung und Verkehr

Kloster Lehnin. Für den Gemeinderat von Kloster Lehnin kandidieren am 26. Mai 64 Bürger um einen der 22 Sitze. 50 Männer und 14 Frauen ringen um ein Mandat. Damit liegt der Frauenanteil bei knapp 22 Prozent. Somit liegt er leicht niedriger als in der Nachbar-Gemeinde Groß Kreutz (Havel), wo der Frauenanteil25 Prozent beträgt. Die Gemeinde Kloster Lehnin besteht aus 14 Ortsteilen. Der größte mit rund

Bauen, Bildung und Verkehr Read More »

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion

Aufräumen kann Spaß machen, wenn es nicht das eigene Zimmer ist und viele Freunde in frischer Luft dabei sind. Frohen Mutes und voller Tatendrang folgten heute die 45 Schüler der 3. Klassen der Lehniner Schule mit zwei Erzieherinnen der Einladung des Vereins „Baumfreunde Kloster Lehnin“ und der Kollegen der Oberförsterei am Fischersberg, den Wald anlässlich

Internationaler Tag des Waldes – gefeiert mit einer Aufräumaktion Read More »

Schau hin!

Was dein Kind mit Medien macht…! Unter diesem Motto starteten wir unsere Präventionstage in den Klassen 8. Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine immer größer werdende Rolle. Gleichzeitig verunsichert Eltern und Pädagogen die führende Rolle virtueller Erfahrungen gegenüber der realen der Welt. Nur durch eigene Erfahrungen im Umgang mit den Medien, dem Wissen, wie

Schau hin! Read More »

Der große Umzug auf dem Schulcampus beginnt

Der Hort auf dem Lehniner Schulcampus zieht im Mai in neue Räume. So entsteht Platz für Klassenzimmer, die während des großen Umbaus auf dem Areal dringend nötig sind. Lehnin Das große Umräumen hat begonnen auf dem Lehniner Schulcampus, der sich in den kommenden Jahren baulich sehr verändern wird. Es müssen neue Klassenräume für die aufwachsende gymnasiale Oberstufe

Der große Umzug auf dem Schulcampus beginnt Read More »

Neue Plus-Bus-Linie Emsterland eingeweiht

Staatssekretärin Ines Jesse und die Chefin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg Susanne Henckel haben am Mittwoch die neue Plus-Bus-Linie Emsterland eröffnet mit illustren Gästen aus Politik und Verwaltung. Mittelmark Großer Bahnhof am Bahnhof Götz: Vertreter aus Politik und Verwaltung haben am Mittwochmorgen die neue Plus-Bus-Linie Emsterlandfeierlich eingeweiht und stiegen dazu auch allesamt gleich ein. Seit Montag fährt die neue

Neue Plus-Bus-Linie Emsterland eingeweiht Read More »

Den Fachkräftemangel frühzeitig anpacken, so schaffen es unsere Schüler

An unserer Schule lernen die Schüler der 8.Klassenstufe frühzeitig Ausbildungs- und Studienberufe kennen. Dabei wird die Schule seit Jahren durch die zuverlässigen Kooperationspartner dem Überbetrieblichen Ausbildungszentrum ÜAZ Brandenburg und dem Zentrum für Gewerbeförderung der Handwerkskammer Potsdam ZfG in Götz unterstützt. Beide Einrichtungen bieten den 100 Schülern in 2 Durchgängen für jeweils 10 Tage an, einen

Den Fachkräftemangel frühzeitig anpacken, so schaffen es unsere Schüler Read More »

Besuch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V.

Am 13.12.2018 kamen Elias und Eckhart Haisch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. in die ITBL. Die Klasse 3a der Grund- und Gesamtschule “Heinrich Julius Bruns“ erhielt die Möglichkeit, an einem Upcycling Projekt teilzunehmen. Bereits zum Wichtelfest weckten Herr Elias Haisch und  Herr Clinton Massar die Neugier der Kinder, als sie ihre Arbeiten

Besuch vom Lehniner Institut für Kunst und Kultur e.V. Read More »

Nach oben scrollen